Am Sonntag, den 28. September, laden die Stadt Graz und das Bundesdenkmalamt zum Tag des Denkmals in die historische Tennenmälzerei Reininghaus ein. Das 1888 errichtete Industriegebäude ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Denkmalschutz, Baukultur und zeitgemäße Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können.
Programm Im Rahmen einer Führung um 14 Uhr durch die beiden Ebenen der Tennenmälzerei erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte und Revitalisierung des Gebäudes.
Fachvorträge von Zechner Denkmal Consulting zur Historie und zur bauhistorischen Untersuchung
Vorstellung der Projektentwicklung und des Umbaus mit ReUse-Bauteilen
Einblicke in die Nutzung durch Abteilungen der Stadt Graz als Bauherrin sowie das Stadtteilmanagement Reininghaus
Präsentation der Topothek Graz des Graz Museums mit Ausblick auf die partizipative Ausstellung 2026 zur Geschichte und Entwicklung von Reininghaus
Bei großer Nachfrage findet ein zweiter Rundgang um 15 Uhr statt.
Praktische Infos
Adresse: UNESCO-Esplanade 9
Barrierefrei zugänglich
Öffentliche Anbindung: Straßenbahnlinie 4 und Buslinie 65 bis „Reininghauspark"
PKW: Keine Parkmöglichkeiten vor Ort
Teilnahme: Anmeldung erforderlich, max. 40 Personen
Anmeldung bis 26. September per E-Mail unter: reininghausgruende@stadt.graz.at
War diese Information für Sie nützlich?
Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.
Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).