• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Kommunikationstipps für den Familienalltag

Mit Kindern ins Gespräch kommen

29.09.2025

Diese Veranstaltung bietet Eltern praktische Tipps und Anregungen für eine bessere Kommunikation mit ihren Kindern. Im Mittelpunkt steht, wie man Gespräche im Familienalltag anregt und aufrechterhält, um ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu fördern. Die Veranstaltung vermittelt achtsame Kommunikationsmethoden und zeigt, welche Fragen besonders hilfreich sind, um Kinder zum Sprechen zu bringen.

Die Elternbildungsveranstaltung findet am 14. Oktober von 17:00 bis 18:30 Uhr im Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz, Grabenstraße 90b, 8010 Graz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter +43 316 760244 oder per E-Mail an office@hi-graz.at ist erforderlich.

Miteinander reden, allen zuhören und im Gespräch bleiben ist grundlegend für das Wohlbefinden aller Familienmitglieder. Mit Kindern ins Gespräch zu kommen ist aber nicht immer leicht und Antworten wie „Gut" oder „Nichts" lassen uns Eltern oft mit Fragezeichen zurück. Der Abend bietet Informationen und Tipps, um achtsam zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen, um als Familie gut ins Gespräch zu kommen und in einem guten Austausch zu bleiben.

Inhalte:

  • Tipps, um ins Gespräch zu kommen und zu bleiben
  • Fragen, die Türen öffnen
  • Achtsame Kommunikation im Familienalltag
„Mit Kindern ins Gespräch kommen“ – Kommunikationstipps für den Familienalltag

Was? Wann? Wo?

Was: Elternbildungsveranstaltung zum Thema Kommunikation im Familienalltag

Wann: 14. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr

WoFamilien.Kompetenz.Zentrum. Graz | Grabenstraße 90b, 8010 Graz

Kosten: Alle Angebote im Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz sind kostenfrei für Familien nutzbar.

Beraterin: Sabine Rühl-Krainer (Klinische und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, Zert. Elternbildnerin und Elementarpädagogin, Entwicklungs- und Siebenschläfer-Schlafberaterin, Mutter von zwei Kindern)

Anmeldung erforderlich

Bitte melden Sie sich an unter +43 316 872-4650 oder via E-Mail an familienkompetenzzentrum@stadt.graz.at.

Familien.Kompetenz.Zentrum.

Das Familien.Kompetenz.Zentrum. ist eine Anlaufstelle für Grazer Familien mit minderjährigen Kindern in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Unser Ziel ist es, die Bereiche Beratung, Begegnung und Elternbildung so zusammenzuführen, dass das daraus resultierende Ganze mehr als die Summe seiner Teile ergibt.

Unsere Fachkräfte sind für Sie da, wenn Sie

  • sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen oder es Streit und Konflikte in der Familie gibt.
  • über diese Schwierigkeiten reden und nach neuen Lösungen suchen möchten.
  • psychosoziale und psychotherapeutische Hilfe brauchen.

Hier erfahren Sie mehr über das Familien.Kompetenz.Zentrum. und die vielfältigen Angebote: Angebote im Familien. Kompetenz. Zentrum.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle