• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Aktuelles aus dem Stadtsenat

Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 16. Oktober 2025

17.10.2025

Gestaltung Lore-Krainer-Park

Im Kreuzungsbereich Peter-Tunner-Gasse/Bahnhofgürtel befindet sich ein rund 1900 m² großes Grundstück, das 2024 in den Besitz der Stadt Graz überging. Die Fläche verfügt  über einen wertvollen Altbaumbestand sowie einen naturnahen Strauchbewuchs an den Rändern zur Freifläche.
Aufgrund seiner Lage sowie  des Bedarfs an einer öffentlichen Grünfläche in diesem Gebiet, ist die Entwicklung des "Lore-Krainer-Parks" von großer Bedeutung. 

Im Zuge der Freiraumgestaltung  soll eine Fläche von rund 800m2im Anschluss an die Umgestaltung der Peter-Tunner-Gasse entwickelt werden.

Die Gestaltung sieht Verweil- und Aufenthaltsbereiche mit einer Erschließung seitens der Peter-Tunner-Gasse vor.  Bänke oder Tisch-Bank-Kombinationen auf Betonplatten, Abfallkübel sowie ein Trinkbrunnen sollen die Besucher:innen zum Bleiben

Was das Bepflanzungskonzept betrifft, so sind der Erhalt von Bestandsbäumen und Neupflanzungen vorgesehen. Der Böschungsbereich zur Kreuzung wird durch eine naturnahe Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern ergänzt, was die höher gelegenen Aufenthaltsbereiche gestalterisch zusätzlich vom Verkehr abrückt. Südlich rahmt ebenfalls eine aufgelockerte Bepflanzung aus Neupflanzungen und Bestandsbäumen die höher gelegene Platzfläche. Die Grünflächen sind als Rasen vorgesehen. 

Die gesamte Projektkoordination liegt bei der Abteilung für Grünraum und Gewässer. Die Aufwandsgenehmigung in der Gesamthöhe von 166.000 Euro wurde einstimmig beschlossen. 

Wissenschaftsförderung

Eine Wissenschaftsförderung in der Höhe von 5.000 Euro für die Österreichisch-Französische Gesellschaft wurde einstimmig gewährt.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren