Seit zwei Jahrzehnten steht das Integrationsreferat der Stadt Graz für Dialog, Teilhabe und soziale Gerechtigkeit.
Das 20-jährige Bestehen wurde heuer mit rund 200 Gästen gefeiert - ein Anlass, auf Erreichtes zurückzublicken und den Blick nach vorn zu richten.
Was 2005 als kleines Referat begann, ist heute eine zentrale Schnittstelle für Menschen aus aller Welt. In den Redebeiträgen wurde betont, dass Integrationsarbeit unverzichtbar ist: Sie stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schafft Teilhabe und Chancengleichheit.
Integration braucht verlässliche Strukturen, dauerhafte Angebote und offene Begegnungsräume. Für die Zukunft setzt das Integrationsreferat auf Kontinuität: mit leicht zugänglicher Information, Unterstützung für Vereine und auf Sprachförderung für alle - besonders für Kinder und Jugendliche. Denn GRAZ SIND WIR ALLE.
Die nächsten 20 Jahre haben begonnen.
Eine kleine Rückschau:


































