• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Neun neue Ordnungswächter:innen

31.10.2025
Angelobung von neun neuen Ordnungswächter:innen am 31. Oktober 2025 mit Vize-Bgm. Judith Schwentner (5. v. l.), Generalmajor Helmut Richter von der Landespolizeidirektion Steiermark (r), Sicherheitsmanager Gilbert Sandner (3. v. l.) und Thomas Lambauer, GPS (2. v. r.)..
Angelobung von neun neuen Ordnungswächter:innen am 31. Oktober 2025 mit Vize-Bgm. Judith Schwentner (5. v. l.), Generalmajor Helmut Richter von der Landespolizeidirektion Steiermark (r), Sicherheitsmanager Gilbert Sandner (3. v. l.) und Thomas Lambauer, GPS (2. v. r.)..© Stadt Graz/Foto Fischer

Mit rund 40.000 Überwachungsstunden, 11.000 Stunden Sicherheitsdienst in den Amtsgebäuden und mehr als 5.000 Amtshandlungen pro Jahr - dazu kommen noch zahlreiche weitere Tätigkeiten wie Erhebungs- und Kontrolldienste - ist die Ordnungswache der Stadt Graz mehr als ausgelastet. Deshalb wurde wieder eine Aufstockung des Wachkörpers notwendig. 

Die dreiwöchige intensive Ausbildung haben eine Frau und acht Männer mit schriftlicher und mündlicher Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang wurde wieder dual durchgeführt: Zukünftige Ordnungswächter:innen und Verkehrsüberwacher:innen durchlaufen dieselbe Ausbildung. So erhalten die Mitarbeiter:innen Einblick in die Rechtsmaterie der zwei großen Bereiche des GPS Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice und können für beide Aufgaben eingesetzt werden. 

Respekt und Fingerspitzengefühl

Die neun Neuen - die Kappen werden natürlich nur einmal, fürs Foto, geworfen.
Die neun Neuen - die Kappen werden natürlich nur einmal, fürs Foto, geworfen. © Stadt Graz/Foto Fischer

Heute, 31. Oktober 2025, wurden die neun Neuen in den Räumen des GPS von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Generalmajor Helmut Richter von der Landespolizeidirektion Steiermark angelobt. Schwentner gratulierte zum neuen Wissen und erinnerte die Ordnungswächter:innen: „Sie sind für die Stadt Graz unterwegs, deshalb ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Auftreten Respekt verschaffen."

Sicherheitsmanager Gilbert Sandner freute sich, bei der „Ausmusterung" dabei sein zu können. „Danke, dass Sie diese Tätigkeit ausüben wollen. Sie haben nun ein großes Portfolio an Wissen, Information und Know-how, das es in der Praxis anzuwenden gilt. Zeigen Sie als Aushängeschild der Stadt Graz Ihre Kompetenz, aber auch Fingerspitzengefühl." Wie Sandner dankte auch Thomas Lambauer, der Bereichsleiter für die Verkehrsüberwachung und Ordnungswache im GPS, den Ausbildern und der Prüfungskommission und lobte das gute Prüfungsergebnis. 

Wie ist die Grazer Ordnungswache organisiert? Das Sicherheitsmanagement der Stadt Graz ist für die strategische Steuerung der Arbeit der Ordnungswache verantwortlich, das GPS für die organisatorische Umsetzung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).