• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Aktuelles aus dem Stadtsenat

Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 31. Oktober 2025

31.10.2025

Gesundheitszentrum Liebenau

Die Soziale Arbeit im Gesundheitszentrum Liebenau ist ein wichtiger Teil der wohnortnahen Gesundheitsversorgung. Sie bietet niederschwellige Unterstützung bei sozialen, finanziellen und psychosozialen Problemen und trägt dazu bei, medizinische und soziale Aspekte ganzheitlich zu verbinden. Das Team bietet niederschwellige und leicht zugängliche Hilfe für Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen - von Beratung und Betreuung in Einzel-, Paar- oder Familiensettings bis hin zu Unterstützung bei sozialrechtlichen Anliegen, finanziellen Schwierigkeiten oder Wohnungsproblemen. Auch entlastende Gespräche in belastenden Lebensphasen sowie die Vermittlung zu sozialen Angeboten zählen zum Leistungsumfang.

Als „Linking Worker" vernetzen die Sozialarbeiter:innen Patient:innen mit medizinischen, therapeutischen und sozialen Angeboten. Durch kontinuierliche Beziehungsarbeit entsteht Vertrauen, das den Zugang zu weiterer Hilfe erleichtert. Zur Sicherung dieses wichtigen Angebots sollen künftig vor allem die Personalkosten unterstützt werden. Der Stadtsenat gibt dafür einstimmig 15.000 Euro frei.

Für den Sport: Silvesterlauf

Insgesamt 493.600 Euro gibt der Stadtsenat in dieser Sitzung für den Sport frei. Unterstützt werden Vereine mit Förderungen für den laufenden Sportbetrieb, Förderungen für Sanierungsarbeiten sowie Sportevents. Darunter fällt auch der Silvesterlauf 2025, der mit 5.400 Euro vom Stadtsenat unterstützt wird. 

Am 31. Dezember 2025 startet der traditionelle MeinBezirk-Silvesterlauf beim Mariahilferplatz (Start heuer 100 m weiter nördlich, Zugang wie gewohnt). Die 5-km-Strecke führt über den Kalvarienberggürtel, entlang der Mur und über die Erzherzog-Johann-Brücke zurück zum Mariahilferplatz - wahlweise ein- oder zweimal zu laufen.

Der Kids Run (500 m) führt rund um den Mariahilferplatz über Ökonomiegasse und Kosakengasse.
Startzeiten: 12:30 Uhr Kids Run, 13:00 Uhr 5 km-, 10 km- und Staffelbewerbe.

graz-silvesterlauf.at

Tageseltern

Die Tageseltern-Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Graz. Sie bietet Kindern eine familiäre, kleingruppenorientierte Umgebung, in der individuell auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. Im Mittelpunkt steht dabei die emotionale Sicherheit und der Aufbau stabiler Bindungen, die eine entscheidende Grundlage für Lernen und Entwicklung bilden.Die Tätigkeit als (Betriebs-)Tagesmutter oder -vater ist im Steiermärkischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz geregelt und setzt eine Ausbildung, Betreuungsbewilligung sowie laufende Fortbildungen voraus.

Um die Betreuung durch (Betriebs-)Tageseltern sicherzustellen, fördert der Stadtsenat die Tageselternprogramme des Hilfswerks Steiermark, der Tagesmütter Graz-Steiermark GmbH sowie der Volkshilfe Steiermark mit insgesamt 163.600 Euro.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren