• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Freuet euch, der Christbaum ist da!

Ein Stück Koralpe in Graz

03.11.2025
Der Christbaum ist am Hauptplatz angekommen.
Der Christbaum ist am Hauptplatz angekommen.© Stadt Graz/Fischer

Der „Advent in Graz" zieht jedes Jahr Millionen Besucher:innen in die steirische Landeshauptstadt. Symbolträchtiger Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Treibens ist der Christbaum am Grazer Hauptplatz und der steht seit heute, Montag, dem 3. November 2025, fest an seinem Platz.

Kugeln, Lichter, Funkeln

Noch im Morgengrauen, bei strömendem Regen, wurde der rund 28 Meter hohe und etwa 150 Jahre alte Baum am Hauptplatz aufgestellt. Die eindrucksvolle Fichte stammt aus dem Forstbetrieb von ÖR Carl Prinz von Croÿ in St. Oswald ob Eibiswald am Fuß der Koralpe. Auf rund 1.400 Metern Seehöhe gewachsen und mit Blick auf den Großen Speikkogel, wurde der Baum von der Steiermärkischen Landarbeiterkammer anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens an die Stadt Graz gespendet. Der Standort des Baumes steht symbolisch für die neue Verbindung zwischen Steiermark und Kärnten, passend zur im Dezember eröffnenden Koralmbahn, die die beiden Bundesländer künftig enger miteinander verbindet.

Die Mitarbeiter:innen der Energie Graz übernehmen in den kommenden Tagen die aufwendige Festdekoration. Bis zum 5. November wird der Baum in liebevoller Handarbeit mit 25.000 LEDs, 90 Lichterketten und 100 Kugeln geschmückt.

Illumination am 29. November 2025

Die feierliche Übergabe des Christbaums findet am Samstag, 29. November 2025, statt. Im Rahmen der traditionellen Illumination übergibt die Steiermärkische Landarbeiterkammer den Baum offiziell an die Stadt Graz. Im Anschluss wird die Eiskrippe im Landhaushof eröffnet, gestaltet vom finnischen Eiskünstler Kimmo Frosti. Die festliche Beleuchtung des Christbaums ist vom 29. November bis 26. Dezember täglich von 5:30 bis 8:00 Uhr sowie von 16:00 bis 23:00 Uhr zu sehen, an Heiligabend sogar bis 2:00 Uhr früh.

Nachhaltigkeit im Fokus – Der Christbaum lebt weiter

Auch heuer steht der Grazer Advent im Zeichen der Nachhaltigkeit. Der Christbaum des Vorjahres hat bereits ein zweites Leben erhalten: In Kooperation des Citymanagements der Holding Graz, des Graz Museums und des Grazer Designers Raimund Gamerith entstand das Projekt „Re:tree 2024".

Aus dem Holz des 29 Meter hohen Baums wurde das modulare Sitzmöbel „Am Lagerfeuer" gefertigt. Nach seiner Ausstellung im Graz Museum Schlossberg wandert das Möbelstück in der diesjährigen Adventzeit auf den Mariahilferplatz. Ab Jänner 2026 wird es im Kindergarten/Hort Algersdorf weiterverwendet - als Ort zum Sitzen, Verweilen und Spielen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren