Filmförderungen
Zwei Filmproduktionen werden vom Stadtsenat gefördert: Die Wiener Produktionsfirma „WILDWOOD" dreht eine neue Dokumentation mit dem Titel „Das Heer", unter anderem in Graz. Der Film beleuchtet eine Seite des österreichischen Bundesheeres, die bislang kaum wahrgenommen wurde. Für die Dreharbeiten an der Grazer Universität werden Grazer Unternehmen für das Equipment, die Nächtigungen und die Verpflegung herangezogen werden. Der Stadtsenat fördert die Filmproduktion mit 6.000 Euro.
Die steirische Produktionsfirma „rokonstreetfilmproduction" entwickelt ein neues Spielfilm-Drama mit dem Titel „Moral Insanity". Der Film soll von der Erzherzogin Sophie handeln die in die von Dr. Richard von Krafft-Ebing geleitete psychatrische Klinik in Graz gebracht wird um das „unmoralische Verlangen" nach einem anderen Mann zu heilen. Die gesamte Projektentwicklung als auch die anschließenden Dreharbeiten zu dem Film sollen gänzlich in Graz stattfinden. Der Stadtsenat fördert den Film mit 5.000 Euro.
Sportförderungen
Für drei Grazer Sportvereine genehmigte der Stadtsenat in dieser Sitzung Kinder- und Jugendförderungen sowie Förderungen für den laufenden Sportbetrieb von insgesamt 24.699 Euro. Der Grazer Athletiksport-Klub Kangaroos Basketball-Club erhält eine Förderung in der Höhe von 9.679 Euro. Der Yachtclub Odysseus Steiermark erhält eine Förderung von 3.315 Euro und der Boulderclub Sportverein erhält eine Förderung von 11.705 Euro.
