Um den Erhalt des Kindergartens in der Max-Mell-Allee, ein Sperrstunden-Konzept für das Univiertel und die Neugestaltung des Geidorfplatzes ging es heute.
Fragen zum Ostgürtel und Baumschutz, zu Radwegen und Verkehrsbelastungen sowie 15 weitere Anliegen richteten die GemeinderätInnen im Rahmen der Fragestunde an die Stadtregierung.
Wird es günstigere Eintrittspreise in städtische Bäder geben? Bleibt die Postgarage erhalten? Die Fragestunde nutzten 14 Gemeinderätinnen für ihre Anliegen.
Wann wird der Kaiser-Josef-Platz saniert? Wie geht es mit Jugendzentren in Graz weiter? Die Fragestunde nutzten 17 Gemeinderätinnen für ihre aktuellen Anliegen.
Mit Mag. Rudolf Moser wurde ein neues Gemeinderatsmitglied angelobt, bevor in der Fragestunde die StadtregiererInnen u. a. zur Bürgerbeteiligung beim Styria Headquarter oder zur Drogentherapie-Ambulanz Stellung nahmen.
Verkehrsfragen, Giftköder, Geruchsbelästigung und andere Themen brachten fünfzehn MandatarInnen im Rahmen der "Fragestunde" in die heutige Sitzung ein.