Getragen wird der Ring, der vom ältesten steirischen Goldschmiedemeisterbetrieb „Löschnigg“ erzeugt wird, am Mittelfinger. Der Ring wird sowohl für Damen als auch für Herren in der jeweiligen Proportion per Hand angefertigt.
Im Jahr 1809 wurde die Festung auf dem Schloßberg weitgehend zerstört. Den Uhrturm konnten aber freigekauft werden, seither gilt er als Wahrzeichen der Stadt.
Der Migrant:innenbeirat der Stadt Graz trauert um Altbürgermeister Alfred Stingl, der sich für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe einsetzte. Er gründete den Migrant:innenbeirat und förderte so die Teilhabe verschiedener Gemeinschaften.