Im Jahr 1809 wurde die Festung auf dem Schloßberg weitgehend zerstört. Den Uhrturm konnten aber freigekauft werden, seither gilt er als Wahrzeichen der Stadt.
Auf dem Dach des Südgürtels wurde ein Park errichtet, der als Erholungsraum und Treffpunkt dient. Für die Gestaltung konnten BürgerInnen Ideen einbringen.
Die erste Hälfte des Grazer Sportjahres 2021 ist vorbei – und das Versprechen gilt: Die zweite Halbzeit wird mindestens so attraktiv wie es die erste war.
Die erste Hälfte des Grazer Sportjahres 2021 ist vorbei – und das Versprechen gilt: Die zweite Halbzeit wird mindestens so attraktiv wie es die erste war.
Die erste Hälfte des Grazer Sportjahres 2021 ist vorbei – und das Versprechen gilt: Die zweite Halbzeit wird mindestens so attraktiv wie es die erste war.
Die erste Hälfte des Grazer Sportjahres 2021 ist vorbei – und das Versprechen gilt: Die zweite Halbzeit wird mindestens so attraktiv wie es die erste war.
Der neue Hundestadtplan bietet einen Überblick über alle Belangen zum Thema Hund in Graz: von Hundewiesen und Tierärzt:innen bis zu Tierheimen und Hundekursen.
Der neue Hundestadtplan bietet einen Überblick über alle Belangen zum Thema Hund in Graz: von Hundewiesen und Tierärzt:innen bis zu Tierheimen und Hundekursen.
Der neue Hundestadtplan bietet einen Überblick über alle Belangen zum Thema Hund in Graz: von Hundewiesen und Tierärzt:innen bis zu Tierheimen und Hundekursen.
Der neue Hundestadtplan bietet einen Überblick über alle Belangen zum Thema Hund in Graz: von Hundewiesen und Tierärzt:innen bis zu Tierheimen und Hundekursen.
Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Dieser und anderen Fragen geht der Designmonat Graz von 9. Mai bis 1. Juni nach.
Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Dieser und anderen Fragen geht der Designmonat Graz von 9. Mai bis 1. Juni nach.