21 BotschafterInnen aus Sport, Musik, Kultur, Mode, Medizin und Gesellschaft sind bereits mit an Bord, weitere 2.000 werden für die „Mission 2021“ gesucht.
Die Stadt Graz setzt einen wichtigen Impuls für Arbeit und schnürt mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro das größte Beschäftigungspaket in der Geschichte.
Ein "Bankerl für alle" - Das ist die Zielsetzung eines Projekts des Sozialressorts gemeinsam mit ErfA und der CIS. Es soll barrierefrei und altersgerecht sein.
Mit Start im März wird allen Grazer Pflichtschulen zusätzliches Personal zur Verfügung gestellt. Rund 60 Personen bekommen so eine neue Arbeitsperspektive.
Am 1. März startet Graz ins Sportjahr. Mit der StepsApp wurde ein digitales Tool gewonnen, mit dem sich die Grazerinnen und Grazer gegenseitig fordern können.
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundes werden Mittelschulen mit Laptops ausgestattet. Alle Grazer Schulen sind in der Pilotphase im Herbst dabei.
Voraussichtlich 2.637 Grazer Kinder werden im Herbst erstmals die Schulbank drücken. Über 75 Prozent der Eltern nutzten das innovative Onlineschulvormerksystem.