• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Integrative Zusatzbetreuung IZB

Beratung und Betreuung im Kindergarten

Wichtig zu wissen

Beratung und Betreuung im Kindergarten

Die integrative Zusatzbetreuung ist die mobile Betreuungsform des Heilpädagogischen Kindergartens IZB Am Damm.

Die Zusatzbetreuung richtet sich an Kinder mit einer verzögerten Entwicklung von Motorik, Sprache oder kognitiven Leistungen, Auffälligkeiten im Verhalten und Behinderungen. Außerdem erhalten Erziehungsberechtigte durch regelmäßigen Austausch mit dem Fachteam Beratung zu allen Ihr Kind betreffenden Themen (z.B.: Erziehungsberatung, therapeutische Übungen und Versorgung mit Hilfsmitteln, medizinische Vernetzung, Übergang zur Schule, etc.). 

Dieses Angebot kann von Erziehungsberechtigten beantragt werden, deren Kinder einen Kindergarten/ein Kinderhaus im Raum Graz besuchen und deren Hauptwohnsitz sich in Graz befindet.

Ziel ist es, Kinder mit besonderen Entwicklungsbedürfnissen und Behinderungen in ihrem Kindergarten inklusiv und stärkenorientiert zu fördern und zu begleiten.

Förderziele aus den Entwicklungsbereichen Sprache, Motorik, Kognition, Wahrnehmung, soziales Lernen, basale Stimulation, lebenspraktische Fertigkeiten, Kreativität, Selbstwert und Selbstkompetenz kommen zur Anwendung, um dem Kind die Teilhabe am Bildungsgeschehen im Kindergarten/im Kinderhaus zu ermöglichen.

So funktioniert es + Formular

Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss ein Antrag für die integrative Zusatzbetreuung im Referat für Behindertenhilfe gestellt werden.  

Für das kommende Kindergartenjahr sollte die Beantragung spätestens mit der Zusage des Kindergartenplatzes im April erfolgen.

Die Vergabe der Integrativen Zusatzbetreuung erfolgt nach Verfügbarkeit freier Plätze. Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr werden vorrangig aufgenommen. Nach Erhalt eines positiv bewilligten Bescheides auf integrative Zusatzbetreuung nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit dem Heilpädagogischen Kindergarten IZB Am Damm auf.

Kontakt:

Leitung Heilpädagogischer Kindergarten IZB Am Damm
Beate Schriebl

Tel: +43 316 872-2650
E-Mail: kdg.hp-izb.AmDamm@stadt.graz.at

Notwendige Unterlagen

  • Ausgefülltes Antragsformular
  • ärztliche Diagnose

Fristen + Termine: keine

Kosten: keine

Kontakt

Geschäftsbereich Bildungsservice
8010 Graz, Keesgasse 6
Tel: +43 316 872-7474
E-Mail: abiservice@stadt.graz.at
Öffnungszeiten / Parteienverkehr:
Persönlicher Parteienverkehr und Kund:innenkontakt ist nur nach Online-Terminbuchung möglich!

Fachliche Kompetenz

Stadt Graz/ IZB
Stadt Graz/ IZB

Die 17 IZB-Teams setzen sich aus folgenden Fachbereichen zusammen, die im Sinne der Inklusion arbeiten:

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle

ABI-Service 

Servicestelle der Abteilung für Bildung und Integration