
Der Verdacht oder die Diagnose einer Demenzerkrankung geht mit vielen Fragen einher. Betroffene und Angehörige brauchen Orientierung. Sie müssen wissen, welche Schritte je nach Schweregrad der Erkrankung notwendig sind und wo man dann passende Hilfe in Graz finden kann. Die Steirische Alzheimerhilfe SALZ veranstaltet dazu einmal jährlich den Langen Tag der Demenz, der heuer von 20. Bis 22. September 2023 an verschiedenen Orten in Graz stattfinden wird.
„Mit dem Langen Tag der Demenz bieten wir Betroffenen, Angehörigen und Interessierten vielfältige Möglichkeiten sich über die Erkrankung, ihre Auswirkungen, aber auch über Hilfsangebote zu informieren. Denn wenn wir an die Erkrankung Demenz denken, sehen wir nur den Menschen im letzten Stadium. Doch es sind oft viele Jahre dazwischen", weiß Claudia Knopper von der Steirischen Alzheimerhilfe - SALZ.
„Menschen mit Demenz und ihre Familien sollen sich in Graz gut aufgehoben, integriert und unterstützt fühlen. Der Lange Tag der Demenz bietet zahlreiche Veranstaltungen rund um die Erkrankung, sensibilisiert für das Thema und lässt Betroffene ebenso wie Angehörige nicht allein", erklärt Gesundheits- und Pflegestadtrat Robert Krotzer.
Umfassendes fachliches und kulturelles Programm
Programm:
Mittwoch, 18.09.2024
- 10:30 bis 13 Uhr: Matineé im Rathaus, Hauptplatz 1, 8010 Graz; Anmeldung: office@steirische-alzheimerhilfe.at
- 18 bis 21 Uhr: Pflegekino „Die guten Jahre" im KIZ Royal, Conrad-von-Hötzendorf-Str. 10, 8010 Graz; Anmeldung: 0316/872-2073 oder stadtrat.krotzer@stadt.graz.at
Donnerstag, 19.09.2024
- 8:15 bis 11 Uhr: KI meets Demenz / Wirtschaftsfrühstück im Haus Esther, Betlehemgasse 6, 8020 Graz; Anmeldung: siegfried.nerath@gmail.com
- 14 bis 18 Uhr Gottesdienst mit allen Sinnen - Marienkirche, Mariengasse 31, 8020 Graz; mit Agape
Freitag, 20.09.2024
- 08 bis 13 Uhr Info am Markt, Kaiser-Josef-Platz, 8010 Graz
- 14:30 bis 17 Uhr Tanz der grauen Zellen im Salon Stolz, Theodor-Körner-Str. 67, 8010 Graz; Anmeldung: office@steirische-alzheimerhilfe.at
Das volle Programm und alle Anmeldemöglichkeiten finden Sie HIER.