Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
28.09.2023
18°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Robert Krotzer
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
Geriatrische Gesundheitszentren GGZ
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Was passiert am „Langen Tag der Demenz“?
19.09.2023
Von 20. bis 22. September gibt es vielfältige Initiativen und Angebote für Betroffene, ihre Angehörigen und Interessierte.
Eintragung ins Goldene Buch
18.09.2023
Seit 1989 sind das Pécs und Graz Partnerstädte. Eine Delegation war an diesem Wochenende zu Gast in Graz. Als Abschluss erfolgte ein Besuch im Rathaus.
Kampagne seelische Gesundheit
13.09.2023
Psychische Erkrankungen gehen alle etwas an. Das Gesundheitsamt Graz startet deshalb eine Kampagne, um die seelische Gesundheit der Bevölkerung zu stärken.
Gesundheitsdrehscheibe Graz gestartet
07.09.2023
Die Gesundheitsdrehscheibe Graz in der Annenstraße 28 wurde gestern mit einem feierlichen Festakt, an dem über 300 Interessierte teilnahmen, eröffnet.
Gesundheitsdrehscheibe Graz startet
24.08.2023
Die Gesundheitsdrehscheibe Graz in der Annenstraße 28 ist eine neue Beratungseinrichtung des Gesundheitsamts des Magistrat Graz.
Grazer Impfstelle: mehr als 14.300 FSME-Impfungen seit Februar
28.07.2023
Die FSME-Impfaktion der Grazer Impfstelle startete im Februar. Mehr als 14.300 Personen haben sich heuer die Zecken-Schutzimpfung geholt.
Graz bekommt 380.000 Euro für Gesundheitsförderung
20.07.2023
Das Projekt „Gesundheit für alle“ erhielt den Zuschlag für ein INTERREG-Projekt.
Drug Checking: Bilanz nach einem Jahr
14.07.2023
Das Drug Checking-Angebot des Caritas Kontaktladens wird sehr gut angenommen.
Schritte zu gelingender Integration von Beginn an
12.07.2023
Ab sofort gibt es bei der Holding Graz die Möglichkeit einer gemeinnützigen Beschäftigung für Asylwerber:innen.
Rundum g’sund 3
08.07.2023
Stadt Graz stärkt Einrichtungen für seelische Gesundheit.
Therapiepark: Gemeinsam aktiv und gesund
07.07.2023
Die Geriatrischen Gesundheitszentren haben Anfang Juli 2023 einen eigenen Therapiepark eröffnet.
Jugend, Schule und Jugend
Schulgesundheitspreis: Das sind die Gewinner:innen 2023
27.06.2023
So haben VS Bertha von Suttner, VS Eisteich, Modellschule und Sacre Coeur die Jury überzeugt.
Ein Tag im Zeichen der Freundschaft
23.06.2023
Mit einem bunten Programm und der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde erneuerten Graz und Triest ihre Freundschaft.
Mehr als 2.000 Grazer:innen feierten das „Fest für Alle“
20.06.2023
Unter dem Motto „Graz kommt zusammen“ fand am Sonntag, 18. Juni zum zweiten Mal das „Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt.
Schritte gegen Altersdepression, Demenz & Co
20.06.2023
Die Versorgung alterspsychiatrisch erkrankter Menschen wird stark ausgebaut.
Graz kommt zusammen
18.06.2023
Großer Andrang beim "Fest für alle" in der Seifenfabrik. Rund 90 Ehrenamtliche präsentierten sich und der fee-Award wurde verliehen.
Gelebte Kultur der Menschenrechte
15.06.2023
Am 14. Juni luden der Menschenrechtsbeirat und die Gleichbehandlungsanwaltschaft zum ersten Grazer Menschenrechtsforum ins Volkskundemuseum ein.
Psychoanalyse im Park
03.06.2023
Ab 10. Juni startet im Grazer Augarten ein individuelles und kostenloses Angebot zur seelischen Gesundheit.
Ein wunderbares Geschenk zum ersten Geburtstag
02.06.2023
Gleich zwei Projekte des Hauses Graz zählen heuer zu den Gewinnern des Österreichischen Verwaltungspreises 2023.
Graz kommt zusammen
01.06.2023
Unter dem Motto „Graz kommt zusammen“ findet am Sonntag, 18. Juni ab 12:00 bei freiem Eintritt das „Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt.
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Kontakt
Stadtrat Robert Krotzer>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×