Workshops in den Herbstferien
Im Rahmen des Projektes "Graz liegt am Meer" bietet das Graz Museum am Mittwoch, 27. Oktober und Donnerstag, 28. Oktober jeweils um 10:00 Uhr zweistündige Ferienworkshops im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Am Mittwoch werden im Rahmen des Workshops mikroplastikfreie Seifen gemischt und am Donnerstag bedrucken die Kids ein individuell gestaltetes Stoffsackerl. Die Teilnahme kostet 4€ pro Kind.
Anmeldungen unter grazmuseum@stadt.graz.at oder +43 316 872-7600
Graz liegt am Meer

Das Graz Museum thematisiert im Rahmen des Projekts „17 Museen x 17 SDGs" von ICOM Österreich gemeinsam mit 16 weiteren österreichischen Museen die UNO-Nachhaltigkeitsziele und widmet sich dabei dem Leben unter dem Wasser und der Verschmutzung der städtischen Gewässer. In der Dauerausstellung 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt wird ein neu erarbeiteter Themenschwerpunkt zur Verschmutzung der Mur in der Vergangenheit bis in die Gegenwart gesetzt. Die Installation „Home Shop" der Künstlerin Joanna Zabielska in der Gotischen Halle nähert sich dem Thema Belastung der Meere durch (Mikro-)Plastik.
Programm im Rahmen der Ausstellung
Im Rahmen des Projektes werden weitere Workshops und Themenführungen angeboten:
Litany for the Whale
Multimediales Konzert der Internationalen Gesellschaft für neue Musik (IGNM) Sektion Steiermark
Freitag, 26. November 2021 um 19 Uhr
Um 18 Uhr: Themenführung „Graz liegt am Meer"
Workshop mit Zero-Waste-Bloggerin Katharina Lierzer
Mittwoch, 15. Dezember 2021 um 18 Uhr
Um 17 Uhr: Themenführung „Graz liegt am Meer"
Führung „Graz liegt am Meer" in 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
am Sonntag, 16. Jänner 2022 um 15 Uhr