Das Team der Grazer Stadtbibliothek lädt zum ersten Mal zur „Langen Nacht der Stadtbibliothek" ein! Es erwarten Sie Lesungen, Workshops und ein spannendes Gewinnspiel für die ganze Familie. Hier finden Sie das Programm der Zweigstellen Nord, Süd und Ost sowie eine Sonderveranstaltung in der Hauptbibliothek Zanklhof.
Am Veranstaltungstag können Sie unser Ausleihservice in den teilnehmenden Zweigstellen auch nach 14 Uhr in Anspruch nehmen und gemütlich bis 20 Uhr Medien ausborgen! Da die gesamte Zweigstelle Zanklhof für einen Theaterworkshop genutzt wird, ist hier ein Ausleihbetrieb nach 15 Uhr leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zweigstelle Nord
Folder zum Programm
18 Uhr: Lesung Colin Hadler Der in Graz geborene Jungautor Colin Hadler lebt in Wien, studiert Publizistik und Kommunikationswissenschaft und schreibt Drehbücher, Gedichte und Romane. Er liest aus seinem neuesten Werk „Ancora", einem nervenaufreibenden Mystery-Thriller.
21 Uhr: Lesung Omar Khir Alanam Omar Khir Alanam, geboren in Syrien, gelangte auf der Flucht vor dem ausbrechenden Krieg nach Österreich. Bekannt wurde er mit seinem ersten Buch „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde". Seine Lesung gestaltet sich aus Passagen aus seinen Veröffentlichungen und aus freien Erzählungen.
Zweigstelle Süd
Folder zum Programm
14 Uhr: Kinderlesung Stefan Karch „Selber denken" Stefan Karch ist ein österreichischer Kinderbuchautor, Illustrator und Puppenspieler. Sein neues Buch „Selber denken" steckt voller kreativer Einstiege zu den großen Themen des Lebens. Beim Workshop „Das Einstein-Projekt" wird Philosophieren für Kinder zu einem lustvoll-spielerischen Erlebnis.
18 Uhr: Showkochen Joana Gimbutyte Die geprüfte Küchenmeisterin Joana Gimbutyte, eine gebürtige Litauerin, hat bei mehreren renommierten Haubenköch:innen Erfahrung gesammelt. Sie wird neben Corn Dogs auch selbst gemachtes Joghurt und weitere süße und pikante Milchprodukte zubereiten.
Zweigstelle Ost
Folder zum Programm
14 Uhr: Labuka Lilo Matzer Labuka-Lesung mit Kinderbüchern zum Thema „Nacht", im Anschluss wird gebastelt.
15 Uhr: Lesung Eva Tragner „Meine grüne Hausapotheke" Mit heimischen Kräutern fit in den Frühling! Was kann man aus Kräutern und Rohstoffen aus der Vorratskammer zaubern? Und wie kann man daraus seine eigene Hausapotheke herstellen? Eva Tragner, diplomierte Kräuterfachfrau, zertifizierte Kräuterpädagogin und Grüne Kosmetik- Pädagogin, gibt einen Einblick in die wunderbare Welt der heimischen Kräuter.
16 Uhr: Labuka Lilo Matzer Labuka-Lesung mit Kinderbüchern zum Thema „Nacht", im Anschluss wird gebastelt.
17 Uhr: Praxisvortrag Eva Tragner zum Buch „Kräuter-Kosmetik" Mit wenigen Handgriffen, aus ganz einfachen Zutaten, ohne viel Aufwand, die eigene Körperpflege herstellen? Eva Tragner wird Ihnen wichtige Zubereitungsschritte und wertvolle Hinweise zur Kräuterkosmetik und deren Herstellung vor Ort zeigen.
Zanklhof
Folder zum Programm
15.30 bis 18.30 Uhr: Next-Liberty-Theaterworkshop im Zanklhof Eine der größten Gestalten der Weltliteratur, der Ritter Don Quijote, zieht los, um die Welt zu retten. Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte ein, reiten mit dem Knappen Sancho durch die Mancha und erleben Abenteuer mit Riesen und Windmühlen, Burgen und Wirtshäusern, mit einem feindlichen Heer und einer Schafherde, und erfinden dabei unsere ganz eigenen Geschichten. Achtung: Kein Ausleihservice nach 15 Uhr im Zanklhof am Veranstaltungstag!