• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Radoffensive in der Heinrichstraße

Bürger:inneninfo am 20. April

19.04.2023

Sanierung der Heinrichstraße und Optimierung des Verkehrsablaufes

In der Heinrichstraße geht es mit neuen Radstreifen voran.
In der Heinrichstraße geht es mit neuen Radstreifen voran.© Artgineering

Land Steiermark und Stadt Graz stehen für sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur.Mit rund 19.000 Autos täglich, dichtem Busverkehr der Graz Linien (Linien 30, 39, 41, 58, 63) und bereits heute hohem Radverkehrsanteil zur Universität stößt die vorhandene Infrastruktur in der Heinrichstraße (Landesstraße B72) täglich an die Belastungsgrenzen. Staus und Verkehrskonflikte sind die Folge. Um die Heinrichstraße für alle Verkehrsteilnehmer:innen als zukunftsfitte Mobilitätsachse langfristig sicherzustellen, ist eine effiziente Nutzung der öffentlichen Flächen Grundvoraussetzung.

Die anstehende Generalsanierung der Heinrichstraße im Bereich Geidorfplatz bis Geidorfgürtel im Mai und Juni 2023 wird dafür genützt werden, um entsprechende Adaptierungen in der Aufteilung der öffentlichen Flächen vorzunehmen. Die Heinrichstraße ist eine hochrangige Landesstraße und dient der Abwicklung des fließenden Verkehrs. Die Führung des Radverkehrs im Mischverkehr auf derartigen Straßen ist nicht mehr richtlinienkonform, daher wird der stadtauswärtsführende KFZ-Parkstreifen dem Radverkehr zur Verfügung gestellt. Ebenso müssen Stellplätze am stadteinwärtsführenden Parkstreifen aus Sicherheitsgründen rückgebaut werden.

Neben der Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer:innen ergeben sich durch die Entkoppelung der Verkehrsarten auch Vorteile für die Pünktlichkeit des Öffentlichen Verkehrs sowie für die Verkehrsabwicklung insgesamt. Um unerwünschte Auswirkungen für Anrainer:innen und Wirtschaftsbetriebe zu vermeiden, wird begleitend auch am Pilotprojekt „Anrainer:innenparken Univiertel" sowie an entsprechenden Ladezonenkonzepten gearbeitet.

Anrainer:innen-Info

Anrainer:innen können sich am 20. April bei Expert:innen des Landes im Grazer Resowi in der Heinrichstraße, (Zimmer 15.11) von 16 bis 19 Uhr über die geplanten Maßnahmen in der Heinrichstraße im Abschnitt Geidorfplatz bis Geidorfgürtel informieren. Sie können dort alle Fragen rund um die Baustelle und die zukünftige Nutzung des öffentlichen Raums an die Projektleitung stellen.

Konkrete Maßnahmen:

  • Stadtauswärtsführender Mehrzweckstreifen für Radler:innen in einer Breite von 1,60 - 1,80m.
  • Stadteinwärtsführender - auf 3,50m verbreiterter - Busfahrstreifen mit Radnutzungsmöglichkeit, vergrößerter Sicherheitsabstand zwischen Fußgänger:innen und Busverkehr
  • Im Bereich der Goethestraße aus Sicherheitsgründen abgesetzte Führung des Radverkehrs mit einer Breite von 2,0 m für mehr Sicherheit für alle Verkehrsarten
  • Gehsteigbreiten idR 2,0m
  • Ladezonenkonzepte für die notwendigen Ladetätigkeiten der ansässigen Betriebe

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare (1)

Diesen Beitrag kommentieren
  • anonym, 11.09.2023,

    Kommt da jetzt noch was in der Heinrichstraße?
    Wenn nicht: Wo bleiben die versprochenen Fahrradwege auf der Heinrichstraße. Auf den ersten Blick sieht es so aus als hätte sich nichts geändert. Das kann doch nicht sein, oder?

Zuständige Dienststelle