• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

FILMABEND: Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

11. Oktober 2023, Schubertkino

04.10.2023

Hidden Figures: Ein US-amerikanischer Film unter der Regie von Theodore Melfi. 

Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, religiöser Überzeugung, sexueller Orientierung usw. gibt es in unserer Gesellschaft in Graz und Österreich immer noch.

Der Migrant:innenbeirat der Stadt Graz ist der Meinung, dass Menschen, die unter verschiedenen Formen von Diskriminierung leiden, nicht nur in ihren Menschenrechten verletzt werden, sondern auch oft nicht in der Lage sind, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

"Hidden Figures" ist ein bemerkenswerter und inspirierender Film, der die Geschichte dreier brillanter afroamerikanischer Frauen erzählt, deren bahnbrechende Beiträge für die NASA eine entscheidende Rolle für den Erfolg des US-Raumfahrtprogramms in den 1960er Jahren, in der Zeit von Rassentrennung und Geschlechterungleichheit, spielten.

Unter der Regie von Theodore Melfi verbindet der Film historische Genauigkeit mit einer herzerwärmenden Erzählung über die Kämpfe, Leiden und Triumphe der drei afroamerikanischen Frauen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson.

Hidden Figures thematisiert nicht nur die Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe und des Geschlechts am Arbeitsplatz, sondern bietet auch eine kraftvolle und inspirierende Geschichte über die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Frauen, die ihre Träume verfolgen.

Als politische Interessensvertretung der Migrant: innen in Graz halten wir es für unerlässlich, nicht nur über dieses Problem zu sprechen, sondern auch die Gesellschaft für die tief verwurzelten und subtilen Formen des Rassismus zu sensibilisieren, die in unserer österreichischen Gesellschaft existieren.

Mit dem Film „Hidden Figures", der den Rassismus in den USA in den 60er Jahren darstellt, wollen wir aktiv zur Diskussion über rassistische Diskriminierung, insbesondere der subtilen Formen anregen.

Anschließende Diskussion mit:
Tristan Ammerer, Gemeinderat, Grüne Graz
Anna Robosch, SPÖ Graz
Irina Karamarković, Migrant:innenbeirat
Kamdem Mou Poh á Hom, Chiala

Moderation: Pauline Riesel-Soumaré | Antidiskriminierungsstelle Steiermark

Wann: Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 17 Uhr

Wo: Schubertkino, Mehlplatz 2, 8010 Graz

EINTRITT FREI - Achtung: Begrenzte Ticketanzahl!

Reservierung notwendig - per Mail an: MB.Graz@stadt.graz.at

Weitere Informationen und Kontakt

Migrant:innenbeirat der Stadt Graz
Keesgasse 6, 8010 Graz
Tel.: +43 316 872-2191
Mail: MB.Graz@stadt.graz.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).