• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Youth Clubbing am 20. Juni

Emily "Soulcat" Fakic legt auf

05.05.2025

Let the party be started!

Endlich gibt es eine Möglichkeit, dass auch Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren ausgelassen feiern können - und das mit Club-Feeling, aber garantiert ohne Alkohol, Tabak und Drogen.

Wann und wo findet die ganze Sache statt?


Kostet es was? Nein, der Eintritt zum Youth Clubbing ist kostenlos, da wir glauben, dass alle Jugendlichen die Chance haben sollten, an solch einer besonderen Erfahrung teilzuhaben.

Gibt's noch einen weiteren Termin? Ja! Und zwar am 4. Juli, ebenfalls von 17.30 bis 21.30 Uhr, mit Manuel "Da Bürgermasta" Pölzl.

Soulcat

Als DJ, Rapperin, Produzentin und und und ist Emily "Soulcat" Fakic eine echte Tausendsasserin in der Musikwelt. In ihren Workshops inspiriert sie regelmäßig junge Menschen und wird beim Youth Clubbing an den Turntables den Tanzboden zum Beben bringen.

Termin: 20. Juni

Am 20. Juni sorgt Emily "Soulcat" Fakic für Stimmung!

"Da Bürgermasta"

Mit Manuel "Da Bürgermasta" Pölzl holen wir ein Urgestein der Grazer Hip-Hop Szene an die Turntables. Er tanzt, moderiert, beatboxt und legt beim Youth Clubbing für die jungen Grazer:innen als DJ auf.

Möchtest du mehr zu "Da Bürgermasta" erfahren? Manuel Pölzl aka "Da Bürgermasta"

Termin: 4. Juli

Am 4. Juli legt "Da Bürgermasta" für dich auf!

Wir feiern die - musikalische - Vielfalt!

Wir setzen auch ein starkes Zeichen für Diversität in der Musikszene. Wir sind stolz darauf, auch FLINTA* Personen eine Bühne zu bieten und damit auch FLINTA Jugendlichen inspirierende Vorbilder zu präsentieren.

Unsere monatlich wechselnden DJs zeigen, dass Talent keine Geschlechtergrenzen kennt. Wer wohl bei den nächsten Veranstaltungen an den Turntables steht? 

* FLINTA: Frauen, Lesben, intergeschlechtlich, nicht-binäre, trans und agender Personen

Ein sicherer Ort zum Feiern

Das Jugendkulturzentrum Explosiv öffnet seine Türen für eine Veranstaltungsreihe, die speziell für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren ausgelegt ist. Das Youth Clubbing ist mehr als nur eine Party - es ist ein sicherer Raum, in dem junge Menschen ungezwungen feiern können.

Mit strenger Ausweiskontrolle und einem klaren Verbot von Alkohol, Tabak und Drogen sorgen wir dafür, dass die Party in einem geschützten Rahmen stattfindet. So feiern Jugendliche in einem sicheren Umfeld und Eltern müssen sich keine Sorgen machen.

Sicherheit und Spaß gehen Hand in Hand.

Unsere erfahrenen Jugendarbeiter:innen stehen als Ansprechpersonen bereit, um eine unterstützende Atmosphäre zu schaffen, ähnlich einem Awareness Team. Egal in welcher Situation, sie stehen allen Jugendlichen mit einem offenen Ohr unterstützend zur Seite.

Wir sehen uns beim Youth Clubbing!

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle