
Herausragende Projekte sowie das besondere Engagement für Frauen und Gleichstellung stehen im Mittelpunkt des Frauenpreises der Stadt Graz 2025. Mit der Verleihung des Grazer Frauenpreises am 3. Juni holen wir jene Menschen und Projekte vor den Vorhang, die einen wesentlichen Beitrag zu Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit leisten.
Bis zum Ende der Einreichphase, dem 9. März, wurden für den Frauenpreis 2025 35 Projekte eingereicht. 27 Projekte wurden nach einer formalen Prüfung gemäß den Richtlinien für die Vergabe des Grazer Frauenpreises zugelassen und werden von der Jury bei der Jury-Sitzung bewertet werden. Für herausragendes Engagement wurden 23 Frauen nominiert. Davon wurden 15 Nominierungen - wobei es hier eine Dreifachnominierung gab - nach einer formalen Prüfung gemäß den Richtlinien für die Vergabe des Frauenpreises für herausragendes Engagement zugelassen und werden von der Jury bewertet werden.
Preisverleihung am 3. Juni | Anmeldung bis 20. Mai | Kinderbetreuung | Alle Infos zum Frauenpreis 2025
Wann? Wo?
Am 3. Juni wird das Geheimnis gelüftet wer die Preisträgerinnen 2025 sein werden!
- Wann: Dienstag, 3. Juni | Veranstaltungsbeginn 18 Uhr | Einlass ab 17 Uhr
- Wo: Schloßbergbühne Kasematten (Schloßberg 5, 8010 Graz)
- Anfahrt mit der Schloßbergbahn: Mit gültigem Ticket der Graz Linien möglich. Es werden keine Fahrtkosten übernommen.
Bitte um Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 20. Mai unter frauen.gleichstellung@stadt.graz.at.
Benötigen Sie eine Kinderbetreuung?
Wir stellen gerne einen Raum im Graz Museum Schloßberg und ein Betreuungsteam für Ihr Kind/Ihre Kinder zur Verfügung. Bitte um Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2025: frauen.gleichstellung@stadt.graz.at