• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

CityRadeln: Zum 15. Geburtstags geht’s rund

Gelungener Saisonstart mit zahlreichen Radler:innen

31.05.2024

Die Jubiläumsausfahrt am Mittwoch, 29. Mai mit 15 Jahre CityRadeln und 30 Jahre Verbund Linie war ein voller Erfolg. Rund 480 Radler:innen auch mit Familien und zahlreichen jungen Radler:innen folgten dem Ruf zur ersten Ausfahrt in diesem Jahr und genossen Sonnenschein, die autofreien, teilweise unbekannten Grazer Straßen und die coole Musik von Antenne Steiermark. Das Guides-Team mit Organisator Bernhard Krenn sorgte hochmotiviert für die Sicherheit der Teilnehmer:innen. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame CityRadeln-Ausfahrt am 26. Juni 2024 mit der Sportland Steiermark-Tour ab 18 Uhr Mariahilferplatz, alle Infos auf graz.at/Cityradeln und alle Fotos auf facebook.com/Grazer.CityRadeln

Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.Impressionen der ersten Ausfahrt im Jahr 2024.

Ursprungsmeldung vom 27. Mai 2024:

„Klingeling" – Die Grazer City-Radeln-Saison wird wieder eingeläutet, Ketten schmieren, Reifen aufpumpen und gute Laune für die erste Ausfahrt am 29. Mai einpacken!

 Die Vorfreude ist groß: Das Grazer CityRadeln startet dieses Jahr mit einem besonderen Jubiläum in die neue Saison. Bereits seit 15 Jahren bringen die Grazer Verkehrsplanung mit ihren Kooperationspartner:innen Radbegeisterte zusammen und rufen auch 2024 wieder zu:
„Auf die Radln, fertig, los!" auf.

Der Auftakt zu den vier Ausfahrten erfolgt heuer am 29. Mai 2024 um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz und bietet gleich doppelten Grund zur Freude: Es wird nicht nur 15 Jahre CityRadeln gefeiert, sondern auch 30 Jahre VERBUND LINIE-Tour. Die Route führt auch diesmal rund 20 Kilometer durch autofreie Straßen von Graz und lädt alle Radlerinnen und Radler zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.

Die Strecke

Die Streckenführung: Mariahilferplatz - Lendkai - Grieskai - Lagergasse - Bertha-von Suttner Friedensbrücke - Neuholdaugasse - Fröhlichgasse - Kasernstraße - Ziehrerstraße - Puntigamer Straße - Südgürtel - Puchstraße - Auf der Tändelwiese - Triester Straße - Lazarettgürtel - Hohenstaufengasse Labestation Verbund Linie) - Hohenstaufengasse - Kärntner Straße - Wetzelsdorfer Straße - Südbahnstraße - Friedhofgasse - Alte Poststraße - Köflacher Gasse (GKB Bahnhof) - Eggenberger Straße - Bahnhofgürtel - Kalvariengürtel - Kalvarienbrücke - Grabengürtel Unterflurtrasse - Grabenstraße - Wickenburggasse - Keplerbrücke - Lendkai - Mariahilferplatz

Alle Touren dauern etwa 1,5 Stunden und führen durch die schönsten und interessantesten Ecken von Graz. Dank der autofreien Straßen können die Teilnehmer:innen die Stadt in einer einzigartigen Atmosphäre genießen. An den Labestationen gibt es Erfrischungen, die für eine angenehme Pause sorgen.

Weitere Termine

  • 26. Juni: Sportland Steiermark-Tour
  • 24. Juli: Weber-Grill-Tour
  • 28. August: METRO-Tour

Start ist jeweils um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz.

Teilnehmen können alle geübten Radfahrer:innen, Minderjährige können unter Aufsicht mitradeln, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahem erfolgt auf eigene Gefahr. Damit tatsächlich alles rund läuft, sorgen Polizei, Organisator, Tourleiter, Rad-Guides und Rettung während der gesamten Ausfahrt für Sicherheit.

Weitere Informationen und Updates gibt es unter Webseite www.graz.at/cityradeln.at oder auf facebook.com/Grazer.Cityradeln. Dort erfährt man auch ganz aktuell, falls wegen schlechter Wetterbedingungen eine Absage ansteht.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).