07.07.2025Mehr zum Thema
Bis September 2025 wurden Abschnitte der Münzgrabenstraße und der Fröhlichgasse samt wichtiger Leitungsinfrastruktur auf Vordermann gebracht und Verkehrswege verbessert.
Am 19. Mai 2025 startete die dringend umfassende Sanierung der Münzgrabenstraße sowie der angrenzenden Fröhlichgasse. Die Bauarbeiten, die bis September 2025 andauerten, beinhalteten nicht nur eine Fahrbahnerneuerung, sondern auch die Modernisierung bzw. Erneuerung der unterirdischen Leitungen (Wasser, Strom, Telekommunikation), die Umgestaltung der Beleuchtung sowie Anpassungen im Straßenraum.
Die Maßnahmen im Überblick:
- Wegen gesetzlicher Regelungen (Fahrzeuge ragen zu weit in den Straßenraum hinein) war der Umbau der Schräg- zu Längsparkplätzen in der Münzgrabenstraße nötig, dadurch entfielen 36 Stellplätze.
- Neue Fahrrad-Mehrzweckstreifen in beide Richtungen zwischen Moserhofgasse und Fröhlichgasse entstanden.
- Zwei Bäume wurden versetzt und neu gepflanzt.
- Verbesserte Querungsmöglichkeit durch neue Druckknopfampel bei der Sandgasse
- Verlängerung der Abbiegespuren in der Fröhlichgasse und Neuordnung der Bushaltestellen
- Lückenschluss im Radwegenetz in der Fröhlichgasse zwischen Klosterwiesgasse und Messe, 11 Kfz-Stellplätze entfallen in diesem Bereich.
- In der Fröhlichgasse wurden zudem Stellplätze zum Laden sowie Behindertenparkplätze angeordnet.