Psychische Gesundheit betrifft uns alle!

Sie ist so grundlegend wie körperliche Gesundheit und doch sprechen wir viel zu selten darüber. Noch immer ist der Schritt, Hilfe zu suchen, für viele mit Scham behaftet oder von Unsicherheit begleitet. Die Stadt Graz will das ändern.
„Oft ist es ein Tabu, über die eigene seelische Gesundheit zu sprechen. Mit Psychoanalyse im Park wird Raum geschaffen, in dem Menschen einfach Platz nehmen und reden können - anonym, respektvoll, auf Augenhöhe. Wer spricht, wird gehört", erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer.
Projektinitiatorin Frau Mag.a Ruth Neumeister beschreibt das Angebot:„Wir bieten unser psychoanalytisch-psychotherapeutisches Zuhören, unsere Aufmerksamkeit, Mitdenken, unsere Kompetenz an. Man kann einfach auch mal ausprobieren. Psychoanalyse im Park ist aber ein ernstgemeinter Beitrag, vielleicht auch eine Brücke wohin - auch in Krisenzeiten - der niederschwellig ist, zugehend, im Sinne von outreach, das heißt wir gehen nach außen. Wir haben Klappsessel mit und suchen uns einen ruhigen Platz in der Nähe. Bitte schauen Sie zwecks genauerer Infos auf psychoanalyseimpark.at."
Mit der Kampagne Du bist nicht allein setzt das Gesundheitsamt Graz gemeinsam mit vielen Partner:innen seit Jahren ein klares Zeichen für mehr Mut über seelische Belastungen zu sprechen. Dabei geht es nicht nur um Worte, sondern um konkrete, niederschwellige Angebote, die den Zugang zu Hilfe erleichtern.
Eines dieser Angebote heißt Psychoanalyse im Park und startet am 17. Mai im Augarten. Eine Woche später, am 24. Mai, gibt es auch bei der Universitätsbibliothek Graz die Möglichkeit, ohne Voranmeldung und kostenlos eine Sprechstunde in Anspruch zu nehmen. Jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Keine Anmeldung, keine Kosten, keine Verpflichtung - aber offene Ohren und professionelle Ansprechpersonen.
Psychoanalyse im Park bietet nicht nur erste Orientierung, sondern kann auch dabei helfen, weitere Schritte zu setzen. In welche Richtung diese Schritte sind, in Richtung Psychotherapie, psychosozialer Beratung oder sie einfach als Entlastung gesehen werden, kann jeder selbst entscheiden. Psychoanalyse im Park leistet so einen Beitrag zur seelischen Gesundheit, direkt dort, wo das Leben passiert.
Wann & Wo?
Ab 17. Mai: Parkbank im Augarten bis inklusive 20. September statt. Alle 14 Tage, jeweils am Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr., Nähe Paul-Café (im Park)
Ab 24. Mai: vor der Universitätsbibliothek Graz
Kostenlos, anonym, ohne Anmeldung
Alle Infos zur Kampagne und weiteren Angeboten: www.graz.at/seelischegesundheit