• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Ella-Flesch-Platz

Kleine, aber bedeutende Parkanlage im Herzen der Stadt

Der Ella-Flesch-Platz in Graz ist benannt nach Ella Flesch, einer NS-Verfolgten, zu deren Ehren der Platz 2023 umbenannt wurde. Die Anlage liegt zentral zwischen der Oper Graz und dem Theater „Next Liberty" und bietet eine grüne Oase inmitten des städtischen Trubels.

Die Ausstattung umfasst bequeme Sitzgelegenheiten, eine durchdachte Begrünung mit Bäumen und Blumenbeeten, sowie eine barrierefreie Gestaltung, die allen Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht.

Für Kinder bietet der Platz zwar keine klassischen Spielgeräte, doch seine Nähe zu anderen Grünflächen macht ihn dennoch familienfreundlich.

Jugendliche nutzen den Platz gerne als Treffpunkt, da er gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist und sich in unmittelbarer Nähe zu Cafés und kulturellen Einrichtungen befindet.

Erwachsene schätzen ihn als Rückzugsort im städtischen Raum, sei es für eine kurze Pause, ein Gespräch oder als stimmungsvollen Ort vor einem Theaterbesuch. Die Verbindung von urbanem Grün, Gedenkkultur und kultureller Umgebung macht den Ella-Flesch-Platz zu einem vielseitigen und bedeutungsvollen Ort im Grazer Stadtbild.

Petra Gradwohl

Ella-Flesch-Platz Ella-Flesch-Platz Ella-Flesch-Platz Ella-Flesch-Platz

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle