Diese Unterführung ist eine wichtige und lang erwartete Aufwertung des Geh- und Radverkehrs im oftmals etwas vernachlässigten Standrandbereich. DAUMEN HOCH.
Ein Wehrmutstropfen ist leider die Anbindung an den Tiefentalweg. Leider ist es kein Geh- und Radfahrübergang geworden (der Geh- und Radweg endet an beiden Seiten) und die 4 cm hohen rechtwinkligen Absätze (angeblich zum Schutz der Radfahrer) tragen weder zu Sicherheit beim Auffahren vom Tiefental weg kommend, noch zur Barrierefreiheit für Kindewägen und Rollstühle bei.
Natürlich ein kleines Detail im ganzen (wichtigen!) Ganzen, aber relevant für Viele (alte und junge).
Vielleicht ringt man sich ja noch zu einer kleinen Nachbesserung durch.