• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Pflegewohnheim Erika Horn: 10-jähriges Jubiläum

Ein Zuhause voller Leben, Begegnung und Menschlichkeit

23.09.2025

Vor zehn Jahren eröffnete im Grazer Norden das Pflegewohnheim Erika Horn nach dem Motto „Hier soll man sich wohl fühlen" seine Türen. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) schufen damit einen Ort, an dem moderne Architektur auf eine wohnliche, familiäre Atmosphäre trifft. Seit der Eröffnung leben die Bewohner:innen in kleinen Hausgemeinschaften, die von viel Alltagsnähe, Herzlichkeit und professioneller Pflege geprägt sind. Das Pflegewohnheim bietet Platz für insgesamt 105 Bewohner:innen, die in 91 Einzel- und 7 Doppelzimmer untergebracht sind. Heute wurde das 10-jährige Jubiläum gemeinsam mit Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen, Angehörigen und Gästen gebührend gefeiert.

10 Jahre Pflegewohnheim Erika HornShow Act WiKi KindergartenShow Act WiKi KindergartenImpressionen der FeierImpressionen der FeierImpressionen der Feier

Menschlichkeit, Begegnung und Lebensfreude

Ziel der GGZ war es von Anfang an, ein Umfeld zu schaffen, das familiäres Miteinander und alltagsnahe Lebensgestaltung in den Mittelpunkt stellt. Dazu beitragen sollen großzügige Gemeinschaftsräume, weitläufige Grünflächen und vielfältige Therapieangebote.

Ermöglicht wird dies durch ein engagiertes Team aus Pflege-, Betreuungs- und Therapiefachkräften, das mit viel Herz den Alltag der Bewohner:innen gestaltet. Mit dem 10-jährigen Jubiläum blickt das Pflegewohnheim Erika Horn dankbar auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück - und mit Zuversicht in eine Zukunft, die weiterhin ganz im Zeichen von Menschlichkeit, Begegnung und Lebensfreude steht.

Der offizielle Festakt wurde durch Ansprachen von GGZ Geschäftsführung Gerd Hartinger, Stadtrat Robert Krotzer, Heimleitung Magdalena Simentschitsch und Pflegedienstleiter Florian Lipp eröffnet. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Tanzaufführung von Bewohner:innen des Pflegewohnheims Erika Horn mit Kindern des WiKi-Kindergartens. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Band „Mundwerk", die für heitere Stimmung sorgte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Nach dem Festakt lud ein gemütliches „Come Together" zum geselligen Ausklang mit allen Mitarbeiter:innen ein, welches von Dankesworten zweier Bewohner:innen an die Fachkräfte des Hauses gekrönt wurde.

Statements

Gerd Hartinger, Geschäftsführer der GGZ: „Das Pflegewohnheim Erika Horn ist nicht nur ein Wohnheim, sondern es ist ein Zuhause, in dem Begegnung, Lebensfreude und Menschlichkeit täglich gelebt werden. Die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen haben uns eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft zwischen Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen, Angehörigen und Partner:innen ist. Mit dieser starken Basis blicken wir optimistisch auf die kommenden Jahre und darauf, unseren Bewohner:innen weiterhin ein liebevolles und modernes Zuhause zu bieten."

Magdalena Simentschitsch, Heimleiterin Pflegewohnheim Erika Horn: „Als dieses Haus vor einem Jahrzehnt seine Türen öffnete, war das Ziel klar: Ein Zuhause zu schaffen. Nicht nur einen Ort mit einem Dach über dem Kopf, sondern einen Lebensraum mit Herz - einen Ort, zum Wohlfühlen, ankommen und bleiben."

Florian Lipp, Pflegedienstleiter Pflegewohnheim Erika Horn: „Seit nunmehr 10 Jahren steht unser Pflegeheim für herzliche Betreuung, respektvolles Miteinander und gelebte Menschlichkeit. Dieses Jubiläum ist ein besonderer Moment, um Danke zu sagen - an unser engagiertes Team, unsere Bewohner:innen sowie ihren Angehörigen. Gemeinsam freuen wir uns auf viele weitere Jahre voller Vertrauen und Fürsorge."

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Daniela Langmann, BA MSc, Stabstelle Marketing/PR
daniela.langmann@stadt.graz.at
+43 316 7060-1402

Mehr zum Thema

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren

Zuständige Dienststelle