• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Sondersitzung des Grazer Frauenrates

im Rahmen des EMV-LII EU-Projektes

22.10.2025

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, hielt der Grazer Frauenrat im Rahmen des EU-Projektes EMV-LII „Empowering Migrant Voices for Local Integration and Inclusion" eine Sondersitzung mit internationalem Fokus auf in Graz lebende Migrantinnen ab.

Der Migrant:innenbeirat lud 20 Frauen aus verschiedenen migrantischen Communities und Vereinen zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Gemeinsam mit Mitgliedern des Frauenrats und den Gemeinderätinnen Barbara Gartner-Hofbauer (ÖVP), Anna Robosch (SPÖ), Anna Slama (Grüne) und Uli Taberhofer (KPÖ) diskutierten die Frauen an Thementischen über lokale frauen- und gleichstellungspolitische Fragen. Die Gesprächsrunde stand unter dem Motto: „Graz gemeinsam feministisch gestalten".

Sara Crockett, Mitglied des Grazer Migrant:innenbeirates, hielt einen Vortrag über die wichtige Arbeit des Beirats. Der Migrant:innenbeirat gibt Drittstaatsangehörigen in Graz, die kein Wahlrecht haben, eine politische Stimme.

Ein großes Dankeschön geht an Anna Majcan und den Frauenrat für die Organisation dieser wunderbaren und stärkenden Veranstaltung, bei der sich alle Frauen einbezogen und gehört fühlten.

Sondersitzung des Grazer FrauenratesSondersitzung des Grazer FrauenratesSondersitzung des Grazer FrauenratesSondersitzung des Grazer FrauenratesSondersitzung des Grazer FrauenratesSondersitzung des Grazer Frauenrates
EMV-LII
EMV-LII© EMV-LII

In Zusammenarbeit mit Partner:innen in Italien, Griechenland, Österreich, Slowenien, Deutschland, Luxemburg und Kroatien führt der Migrant:innenbeirat in Graz das Projekt "EMV-LII - Empowering Migrant Voices for local integration and inclusion" durch. 

Weitere Informationen zum Projekt: diaspora-participation.eu

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).