Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
01.05.2025
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Stadt Graz
Zurück
248
|
249
|
250
|
251
|
252
|
Weiter
Budget-Gemeinderat, Teil 3
16.05.2013
Im dritten Teil der Sitzung sprachen die sieben Stadtregierungsmitglieder über den Haushaltsvoranschlag.
Budget-Gemeinderat, Teil 5
16.05.2013
Um 17.15 Uhr ging der Gemeinderat mit den Beschlüssen über die noch offenen Stücke der Tagesordnung weiter.
Budget-Gemeinderat, Teil 5
04.12.2014
Nach dem Budgetbeschluss arbeitete der Gemeinderat noch die Tagesordnung ab. Unter anderem ging es um die 228-Euro-Jahreskarte für die Öffis, einen "Masterplan Straßenbeleuchtung" und die Änderung der Stadtgrenze zu Seiersberg.
Transparenz
Budget + Rechnungsabschluss
Das Budget ist die Zusammenstellung der geschätzten Einnahmen und Ausgaben. Der Rechnungsabschluss ist die Darstellung der Ergebnisse der Haushaltswirtschaft.
Budgets mit Mehrheit angenommen
16.05.2013
Um 17 Uhr erfolgte schließlich die Abstimmung über die Budgets 2013/14. Die Voranschläge wurden von ÖVP, SPÖ und FPÖ angenommen.
Bulletin des Migrant:innenbeirates
Das Bulletin des Migrant:innenbeirates ist ein Informationsmedium von und für Grazer Migrant:innen
Bundespräsidentenwahl 2022
Wissenswertes rund um die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 - für Grazer Wähler:innen
Bundespräsidentenwahl 2022
Wissenswertes rund um die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 - für Grazer Wähler:innen
Burenstraße: Sanierungsarbeiten für die Linie 7
Die Gleissanierung bei der Wendeschleife der Linie 7 wurde genutzt, um mehr Grünraum zu schaffen und dem Geh- und Radverkehr mehr Platz zu geben.
Burenstraße: Sanierungsarbeiten für die Linie 7
05.04.2023
Die Gleissanierung bei der Wendeschleife der Linie 7 wird genutzt, um mehr Grünraum zu schaffen und dem Geh- und Radverkehr mehr Platz zu geben.
Zurück
248
|
249
|
250
|
251
|
252
|
Weiter
Leistungsberichte Haus Graz
Berichte der Abteilungen
Offener Haushalt Stadt Graz
Subventions-Checker
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
stadtbibliothek.graz.at
klimaschutz.graz.at
kis.graz.at
digra.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Wirtschaft in Graz
Frauen in Graz
RSS-Feed
Bildergalerie