Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
21.09.2023
23°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
Geriatrische Gesundheitszentren GGZ
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
30 Apfelbäume am Lustbühel
27.06.2023
Fünf alte heimische Apfelsorten und 25 Setzlinge wurden heute am Lustbühel gepflanzt. Stadtregierungsmitglieder und der Verein "alpha nova" beteiligten sich.
Jugend, Schule und Jugend
Schulgesundheitspreis: Das sind die Gewinner:innen 2023
27.06.2023
So haben VS Bertha von Suttner, VS Eisteich, Modellschule und Sacre Coeur die Jury überzeugt.
Am Sigmundstadl wächst ein grünes Platzl
26.06.2023
Von 10. Juli bis Ende September wird der öffentliche Raum am Sigmundstadl umgestaltet: mit mehr Grün, mehr hochwertigem Aufenthaltsraum und Erfrischung.
Dreifaches Jubiläum am Rosenhain
26.06.2023
Heilpädagogischer Kindergarten, Sonderschule und Sonderhort sind seit 50 Jahren wichtige Mosaiksteine der inklusiven Bildung in Graz.
Ein vergoldetes Jubiläum
23.06.2023
Goldenes Ehrenzeichen Stern
Ein Tag im Zeichen der Freundschaft
23.06.2023
Mit einem bunten Programm und der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde erneuerten Graz und Triest ihre Freundschaft.
Transparenzdatenbank
23.06.2023
Die Teilnahme der Stadt Graz an der Transparenzdatenbank wird durch die Kooperation mit dem Finanzministerium ermöglicht.
ÖV-Jahreskarte für SozialCard-Besitzer:innen wird nicht teurer
22.06.2023
Am 1. Juli erhöht der Steirische Verkehrsverbund die Tarife. Wer eine SozialCard hat, bekommt auch nach der Verbund-Tariferhöhung die Jahreskarte um 50 Euro.
50 Jahre voller Klang
21.06.2023
Vor 50 Jahren startete an der damaligen Hauptschule Ferdinandeum im Herzen von Graz ein einzigartiges Bildungsprojekt: Der Schulversuch „Musikhauptschule“.
Mehr als 2.000 Grazer:innen feierten das „Fest für Alle“
20.06.2023
Unter dem Motto „Graz kommt zusammen“ fand am Sonntag, 18. Juni zum zweiten Mal das „Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt.
Schritte gegen Altersdepression, Demenz & Co
20.06.2023
Die Versorgung alterspsychiatrisch erkrankter Menschen wird stark ausgebaut.
Psychoanalyse im Park
03.06.2023
Ab 10. Juni startet im Grazer Augarten ein individuelles und kostenloses Angebot zur seelischen Gesundheit.
Ein wunderbares Geschenk zum ersten Geburtstag
02.06.2023
Gleich zwei Projekte des Hauses Graz zählen heuer zu den Gewinnern des Österreichischen Verwaltungspreises 2023.
Graz kommt zusammen
01.06.2023
Unter dem Motto „Graz kommt zusammen“ findet am Sonntag, 18. Juni ab 12:00 bei freiem Eintritt das „Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt.
LASS HÖREN: Ergebnisse der Jugendbefragung
31.05.2023
Was wünschen sich Jugendliche? Welche Social Media Plattformen sind wichtig für sie? Rund 1800 Jugendliche haben bei der großen Jugendbefragung mitgemacht.
Fächer des Gesundheitsamts kostenlos bestellen
30.05.2023
Die Temperaturen steigen wieder. Fächer mit 9 Hitzetipps des Gesundheitsamts werden kostenlos zugesandt.
Ohne Zeitnot rund um den Uhrturm
27.05.2023
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 versuchen COPD-Patient:innen, Menschen mit Asthma, oder anderen Atemwegserkrankungen den Schlossberg zu besteigen.
Rundum g’sund 2
26.05.2023
Gesundheitsförderung durch Grazer Vereine und Initiativen wird erneut ausgeweitet.
COPD Challenge 2023 führt in Graz über 260 Stufen
26.05.2023
„Es geht aufwärts“, ist das Motto der COPD Challenge, bei der Menschen mit COPD, Lungentransplantierte und Atemwegserkrankungen den Schlossberg erklimmen.
Rundum g‘sund
14.05.2023
Stadt Graz unterstützt Vereine, um Angebote in den Bereichen psychische Gesundheit, Frauengesundheit und Selbsthilfe zu erhalten und auszubauen.
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×