Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
24.03.2023
19°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Die Sängerin Ella Flesch wird jetzt auch in Graz gewürdigt
31.01.2023
Straßenumbenennung: Der Ella-Flesch-Platz erinnert ab sofort an die bekannte Opernsängerin, die 1938 emigrieren musste.
Grazer Impfstelle: Jetzt vor FSME schützen
31.01.2023
Mit den steigenden Temperaturen beginnen sie wieder zu krabbeln: die Zecken – gefährliche Blutsauger, die das FSME-Virus übertragen.
Europapolitik miterleben und mitbewegen
31.01.2023
Österreichs Schülerparlament tagte im Rahmen der 22. nationalen Sitzung des Model European Parliament in Graz.
Grazer Grippeimpfaktion - Bilanz 2022
30.01.2023
Fast 10.000 Grazer:innen holten sich ihre Grippe-Schutzimpfung bei der Grippe-Impfaktion 2022.
20 Jahre Kulturhauptstadtjahr
27.01.2023
Vor 20 Jahren wurde Graz zur ersten Kulturhauptstadt Europas. Was von Graz 2003 blieb diskutierten Mitwirkende aus Politik und Kultur auf der Murinsel.
SozialCard ab Februar für mehr Grazer:innen
27.01.2023
Die Teuerung trifft auch Berufstätige, weshalb die Unterstützung durch die SozialCard ausgeweitet wird.
Aktuelles aus dem Stadtsenat
27.01.2023
Am 27. Jänner 2023 wurden u.a. Förderungen für soziales Wohnen, Jugendzentren sowie Kultur beschlossen.
Sicher Leben in Graz
25.01.2023
Mit der Aktion "Lichter Safari" setzen der Verein Sicher Leben und das Sicherheitsinformationszentrum ein Zeichen für den Schutz um Alltag.
Online-Event: Klimaschutz und Energieeffizienz im Unternehmen
25.01.2023
Was macht die Stadt in Sachen Klimaschutz? Was machen die Unternehmen bereits und was können sie tun? Online-Event am 25.01. um 17 Uhr live aus dem Lendhafen.
Bleiben wir im Gespräch
23.01.2023
Großes Interesse am Unikurs Unternehmenskommunikation, ein Erfolgsprojekt von UNI for LIFE und Stadt Graz.
Resümee der Grazer Ukraine-Hilfe für 2022
20.01.2023
Die Stadt Graz hat im vergangenen Jahr zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um geflüchtete Ukrainer:innen zu unterstützen.
Spiel, Satz und Sieg für Sportpark Reininghaus
20.01.2023
Startschuss für den 2,2 Hektar großen Bezirkssportpark in Reininghaus, der großteils ab Sommer 2024 bespielt werden kann.
Nachbarschaftlicher Besuch aus Deutschland
19.01.2023
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Michael Klor-Berchtold, war zu Gast im Rathaus und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Gemeinderatssitzung vom 19. Jänner 2023
19.01.2023
Der Gemeinderat tagt am 19. Jänner 2023 im Gemeinderatssaal im Rathaus.
Feierlicher Festakt: Graz hat neun neue Bürger:innen
19.01.2023
Im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates wurde am heutigen 19. Jänner 2023 an neun Persönlichkeiten den Bürgerbrief verliehen.
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner stellt Projektvorhaben 2023 vor
13.01.2023
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, die die Zukunftsressorts für Graz verantwortet, hat heute über besonders wichtige Projekte und Maßnahmen 2023 berichtet.
Mehr Geld für wichtige Fraueneinrichtungen
13.01.2023
In der heutigen Stadtsenatssitzung wurden Basisförderungen für 18 wichtige Fraueneinrichtungen für 2023 mit einer Gesamtsumme von 708.700,- Euro beschlossen.
Aktuelles aus dem Stadtsenat
13.01.2023
Am 13.Jänner 2023 wurden u.a. Förderungen für Frauen und Mädchen sowie das Budget für den "Graz hilft"-Fonds beschlossen
FAQs zur leistbaren Pflege zuhause
12.01.2023
Graz als österreichweite Vorreiterin: Wer mobile Pflegedienste braucht, dem bleibt zumindest die Mindestpension – graz.at beantwortet häufig gestellte Fragen.
Mobile Pflege: Graz sorgt dafür, dass mindestens 1.053 € bleiben
12.01.2023
Pflege-Stadtrat Krotzer fordert rasche landesweite Umsetzung des Grazer Modells.
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×