Grazer Architekturbüro ging in EU-weitem Wettbewerb als Sieger für das neue Architekturhighlight der Granit in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße hervor.
Gemeinsames Engagement für zukunftsorientierte Mobilitätslösungen im Grazer Univiertel - Letter of Intent unterzeichnet – Studie stellt gutes Zeugnis aus.
Im Viertel Jakomini-Süd ist was im Gange. Die dortige Bevölkerung kann gemeinsam mit der Stadt Graz am ersten Stadtteilleitbild arbeiten. Der Auftakt erfolgte.
Am 6. März gehts los: Alle Infos zum Baustart der neuen Straßenbahnstrecke durch die Innenstadt sowie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Linien.
Die Innenstadt-Entlastungsstrecke kommt ab März auf Schiene. Bereits ab 20. Februar wandern Busstationen vom Andreas-Hofer-Platz zur ÖGK und Opernring ab.
Für Initiativen der Stadtteilarbeit kann man Projekte mit Schwerpunkten Beteiligung, Gestaltung bzw. Belebung des öffentlichen Raumes zur Förderung einreichen.
Nach den Umbauarbeiten für die neuen Geh- und Radwege in der Sturzgasse und der Puchstraße wachsen seit Anfang November 2022 Eichen und Platanen in die Höhe.