• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Host City Graz

Stolzer Gastgeber für alle Motorsportfans

Von Motoren und Motorsport

Showrun
© Stadt Graz/Fischer

Von Steyr Daimler Puch zu Magna Steyr, von Simmering-Graz-Pauker und Ditmar & Urban zu AVL List und Mercedes-Benz G GmbH: Graz ist gleichermaßen historischer Boden und Zukunftswerkstatt der Automobilindustrie. Als Zentrum des Mobilitätsclusters ACstyria mit über 300 Unternehmen der Zulieferindustrie und mehr als 70.000 Beschäftigten hat Graz überregionale Bedeutung im Automotive Sektor.

"GRAZ"-Kurve am Red Bull Ring

Im Vorfeld des DTM-Rennens am 5. September 2021 am Red Bull Ring wurde die GRAZ-Kurve eingeweiht. Mit dem Motto „Schloßberg grüßt Spielberg" verbindet Graz und Spielberg bereits seit 2008 eine enge Kooperation. Eine eigene Kurve ist der logische nächste Schritt am gemeinsamen Weg der beiden Städte. Mit der GRAZ-Kurve gibt es nun sozusagen eine Grußbotschaft, für all jene, die hier Motorsport genießen. Und gleichzeitig auf die wissenschaftliche, wirtschaftliche und touristische Vorteile der Kooperation hinweist.

Die "GRAZ"-Kurve in Spielberg
Die "GRAZ"-Kurve in Spielberg© Stadt Graz/Fischer

City of Car Lovers

Jeder und jede sechste Berufstätige ist im Großraum Graz im Automobilbereich tätig. Das sind zumindest 25.000 Menschen, die entweder direkt in der Automobilindustrie oder bei Zulieferbetrieben arbeiten. Dieser Sektor hat somit über Jahrzehnte hin ganz wesentlich zum Wohlstand der Stadt und der gesamten Region beigetragen. Jeder vierte Euro in der Steiermark wird in der Automobilindustrie erwirtschaftet.

Der öffentliche Verkehr wird immer weiter ausgebaut und so wichtige wie notwendige Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz getroffen. Dennoch wird das Auto wohl auch in Zukunft in Graz eine große Rolle spielen. Wenn auch in etwas veränderter Form: Schon jetzt sind die Neuzulassungen von E-Autos in Graz so hoch wie in kaum einer anderen Landeshauptstadt. Die E-Mobility gilt zudem als der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie - mit erfreulichen Zuwachsraten bei Beschäftigten und Wertschöpfung für die Autostadt Graz.

City of Car LoversCity of Car LoversCity of Car LoversCity of Car LoversCity of Car LoversCity of Car LoversCity of Car Lovers

Forschung & Entwicklung

Als Studentenstadt mit rund 60.000 Studierenden an vier Hochschulen (unter anderem die Technische Universität Graz) und vier Fachhochschulen ist Graz das Bildungszentrum der Steiermark. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Erforschung von Motoren und die Entwicklung neuer Technologien im Automotive Bereich. Mit dem Institut für Fahrzeugtechnik der TU Graz und dem Studiengang Automotive Engineering der FH Joanneum stellt Graz wichtige Grundlagenforschung für die internationale Automobilindustrie zur Verfügung. Joanneum Racing Graz und TU Graz Racing Teams sind studentische Rennteams, die internationale Erfolge verbuchen konnten. 2020 stellte TU Graz Racing auf Elektromotoren um, und zeigte damit beispielgebend für den ganzen Grazer Automobil Bereich die Zukunftsfähigkeit von E-Motoren auf.  Mit der Virtual Vehicle Research GmbH ist auch das größte Forschungszentrum Europas für virtuelle Fahrzeugentwicklung in Graz beheimatet.

Forschung & EntwicklungForschung & Entwicklung

Graz besuchen

Viele Einheimische sehen die Grazer Altstadt als ihr großes Wohnzimmer. Diese Ansicht teilen die BewohnerInnen auch mit den BesucherInnen der Stadt. Denn vor allem im Sommer spielt sich das Leben in und vor den Lokalen, in den Gassen, auf den Plätzen und in den Parks ab. Genuss wird groß geschrieben im südlichen Flair der Stadt.  Und wer Kultur, Genuss und Shopping sucht, wird fündig werden in der Stadt an der Mur.

Von Spielberg ist es nur ein kleiner Sprung nach Graz. In der Murmetropole sind Kunst und Kultur seit Jahrhunderten fixer Bestandteil des täglichen Lebens. Vom Schlossberg aus sieht man die Orte klassischen Kulturgenusses wie Oper und Schauspielhaus, moderne Architektur wie Kunsthaus und Murinsel und schaut hinunter auf eine Stadt, die einfach gut zu leben weiß. Essen und trinken mitten im UNESCO Weltkulturerbe der Altstadt, shoppen und entdecken in traditionsreichen Kaufhäusern und chicen Läden. Leben und leben lassen: Graz verbindet die schönen Seiten des Lebens auf besonders charmante Weise. Entdecken Sie das vielseitige Kulturangebot in Graz: graztourismus.at

Graz besuchenGraz besuchenGraz besuchen

Hot Spots & Attraktionen

Bühnen, Galerien und Museen, in denen Theater, Musik und bildende Kunst jeden Tag erlebbar sind: Graz hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Beliebt sind die Grazer Sehenswürdigkeiten in und um das UNESCO Weltkulturerbe des historischen Zentrums von Graz auch bei den Stars der Formel 1.

Motorsportfans können im Johann Puch Museum über 2.500 historische Exponate bewundern.

Hot Spots & AttraktionenHot Spots & AttraktionenHot Spots & AttraktionenHot Spots & Attraktionen

Kulinarik & Esskultur

Nicht um sonst trägt Graz den Titel Genusshauptstadt. Im mediterranen Flair der Altstadt finden Haubenlokale ebenso Platz wie Burgerläden, hier lässt sich die internationale Küche genauso genießen wie regionale Spezialitäten. Ein Brötchen in der Innenstadt, ein Abstecher zum Würstelstand oder lieber gleich ins alteingesessene Gasthaus? Die kulinarische Vielfalt von Graz lässt sich am besten bei einem der vielen Kulinarische Rundgänge erleben und genießen. Und beim Kaffee zwischendurch werden Sie gleich merken, dass die Uhren in Graz wirklich ein bisschen anders gehen

Kulinarik & EsskulturKulinarik & EsskulturKulinarik & EsskulturKulinarik & Esskultur

Jochen Rindt

Der in Graz aufgewachsene Jochen Rindt war der einzige Formel-1-Weltmeister, der seine Krönung nicht mehr erleben durfte. Der Grazer verunglückte am 5. September 1970 beim Training zum Grand Prix in Monza mit seinem Lotus-Rennwagen tödlich. Am 4. Oktober wurde Rindt posthum zum F1-Weltmeister der Saison 1970 ernannt. 2020 ehrte die Stadt Graz ihren großen Sohn mit dem Jochen Rindt Gedenkjahr.

Mehr Informationen zum Gedenkjahr

Jochen RindtJochen RindtJochen Rindt

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle