Navigation und Service[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Navigation[Alt + 5] - Zum Inhalt[Alt + 6] - Kontakt
Link zur Startseite

  • TOURISMUS + HOTELS
  • 16.04.2021bedeckt8°C
  • EN
  • Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Link zur Startseite
  • Rathaus
  • Leben
  • Beruf
  • Graz erfahren
  1. Sie sind hier:
  2. Stadt Graz
  3. Rathaus
  4. Integration + Menschenrechte
  5. Integrationsangebote

Integrationsangebote

1
  • Neu in Graz

    Broschüre: Die Stadt meines Lebens

    Seit 2011 empfängt die Stadt Graz alle Menschen, die ihren Hauptwohnsitz in Graz melden mit einem dicken Informationspaket.
    Team des Integrationsreferates © Stadt Graz/Fischer
  • Broschüre - Teamsport und Mut

    Das Integrationsreferat hat ein Handbuch für Sportvereine unter dem Titel "Teamsport und Mut" herausgebracht.
    Sportler © Wolfgang Hummer
  • Das Elternheft der Stadt Graz

    „Elternheft der Stadt Graz" - eine Kommunikationshilfe für Schulen" - für Pädagoginnen und Eltern, die noch nicht so gut Deutsch sprechen.
    Symbolbild mit Kindern © lupi spuma
  • Kleiner Familienratgeber

    Diese Broschüre soll Familien begleiten und Ratgeber in schwierigen Zeiten sein.
    Familienratgeber ©
  • Neu in Graz - Deutsch-Lernmaterial mit Graz-Bezug

    Lernunterlagen und Informationen über Serviceangebote der Stadt Graz für SprachtrainerInnen, PädagogInnen und Ehrenamtliche.
    Team de Integrationsreferates © Stadt Graz/Fischer
  • Sprachförderungen und Deutsch lernen

    Alle Informationen rund um Sprachförderungen und Deutschkurse in einer Übersicht zusammengefasst.
    Kinder © Lupi Spuma
  • Neu in Graz

    Stadtführungen für Neu-GrazerInnen

    Das Integrationsreferat lädt Neu-Grazerinnen und -Grazer zu einem "maßgeschneiderten" Stadtrundgang ein.
    Kunsthaus Graz © Graz Tourismus
  • Zusammenleben in Graz - Integrationserklärung

    Diese Erklärung wurde 2016 im Gemeinderat beschlossen. Sie ist für Drittstaatsangehörige eine Voraussetzung für einige soziale Leistungen der Stadt Graz.
    Symbolbild für Unterschrift © Ali Kerem Yücel
  • Zweit-Spracherwerb im Kindergarten

    Eine Handreichung zur Unterstützung für PädagogInnen im Kindergarten. Warum reinstellen, draufstellen oder drüberrutschen im Zweit-Spracherwerb wichtig sind.
    Symbol für Projekt © Verein Sprachschatz
1

Geschäftsbereich Integration 

Deutschkurse 

Weitere Links
  • Quicklinks
  • Kontaktformular
  • Feedback zu graz.at
  • Telefonbuch der Stadt Graz
  • Ämter + Politik
  • News + Presse
  • Sicherheit + Notfälle
  • Verkehr + Parken
  • Offene Stellen
  • Stadtpläne
  • Stadtplan barrierefrei
  • Sitemap
  • Weitere Websites
  • mitgestalten.graz.at
  • cityofdesign.graz.at
  • holding-graz.at
  • grazmuseum.at
  • feuerwehr.graz.at
  • wirtschaft.graz.at
  • filmcommissiongraz.at
  • murinselgraz.at
  • gbg.graz.at
  • umwelt.graz.at
  • immobilien.graz.at
  • ggz.graz.at
  • kultur.graz.at
  • gps.graz.at
  • digitalestadt.graz.at
  • Folgen Sie uns
  • Stadt Graz
  • Berufsfeuerwehr Graz
  • Wirtschaft in Graz
  • Büro des Bürgermeisters
  • City of Design
  • Umwelt in Graz
  • Bildung, Familie und Integration
  • Frauen in Graz
  • Sportstadt Graz
  • Wohnen in Graz
  • GrazKulturjahr2020
  • Stadtbibliothek Graz
  • @GrazStadt
  • Stadt Graz
  • RSS-Feed
  • © 2021 Stadt Graz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Bildergalerie

‹›×