
Upcoming

IBOBB Wednesday- Infos rund ums Thema Bewerbung
Du wolltest schon immer einmal wissen, was sich hinter dem Wort „Recruiting" verbirgt? Du möchtest Infos rund ums Thema Bewerbungsgespräch und wie du mit Top-Bewerbungsunterlagen punkten und dir deinen Traumjob angeln kannst?
Robert Bittner vom Recruiting-Unternehmen epunkt plaudert aus dem Nähkästchen und verrät dir Tipps und Tricks mit denen du für deine nächste Bewerbung bestens vorbereitet bist.
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
Wann: 21.04.2021
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Zur Teilnahme an der interaktiven-online Veranstaltung klicke hier!
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
*Datenschutz: Ich stimme zu, dass meine Daten bei der Teilnahme an der Videokonferenz von der ITG Informationstechnik Graz GmbH im Auftrag der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz, verarbeitet werden. Weitere Hinweise dazu finden sie auf graz.at/datenschutz.
Girls Day 2021 - das online Abenteuer
Mädchen und Burschen sind eingeladen, sich auf eine Reise durch die Zeit und das Thema Arbeit - mit einem Blick auf die Entwicklung für Frauen - zu begeben. Es wird die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft beleuchtet.
Seit vielen Jahren setzen sich Initiativen zum Ziel, Rollenbilder aufzubrechen, Berufe zu entdecken und Mädchen zu unterstützen auch in nicht-traditionellen Berufen Fuß zu fassen. Hier ist es besonders wichtig den Mädchen zu zeigen, dass die gern erwähnten Eigenschaften „Kreativität, Genauigkeit, handwerkliches Geschick, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit" für viele Berufsbilder passen, unabhängig davon, ob diese mehrheitlich von Mädchen oder von Burschen dominiert werden.
Ablauf:
- Das Online-Abenteuer wird am 22. April 2021 auf der Website der STV.G freigeschaltet und bleibt bis Juli 2021 online
- Ein Flipbook leitet die Spielenden durch das Online Abenteuer
- Das Online-Abenteuer lässt sich jederzeit gemeinsam, im Klassenverband oder mit der Familie zu Hause spielen
- Das Spiel führt durch 3 Zeiten-Räume
- Pro Raum wird empfohlen 2 Unterrichtseinheiten einzuplanen
IBOBB-Wednesday
Jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr interaktive Online-Workshops!
Wissenswertes zu unterschiedlichen Berufsbereichen- praxisorientiert, up to date und aus erster Hand!
Den Link finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.04.2021 - Berufsfeld Bau und Gebäudeservice
Bautechnische Assistenz, Installations- und Gebäudetechnik, Maurer/Maurerin und noch viele andere Berufe findet man in diesem Berufsfeld. Wäre ich der optimale Lehrling? Und wenn, wie sieht es hier mit freien Lehrstellen und Karrierechancen aus? Frau Karin Andraschko, Lehrlingsbeauftrage der GBG - Gebäude und Baumanagement Graz gibt Einblick und nähere Infos zu freien Lehrstellen.
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
19.05.2021 - Berufsfeld „ElementarpädagogIn und KindergartenbetreuerIn"
Unsere Kleinsten brauchen eine erstklassige Betreuung und diese wird von ElementarpädagogInnen und KindergartenbetreuerInnen tagtäglich geleistet. Die beiden Berufe unterscheiden sich jedoch in der Ausbildung und auch in der Ausübung. Lasst uns einmal genauer hinsehen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschied zu erkennen.
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
26.05.2021 - ANERKANNT!
Tipps und Infos rund um Jobsuche!
Sie sind auf Jobsuche? Sie haben Ihre berufliche Qualifikation im Ausland erworben? Sie möchten sich beruflich verändern? - Fragen zur Berufsanerkennung, Nachholen von Abschlüssen, Weiterbildungsmöglichkeiten, ...?
Edith Zitz -inspire - Bildung und Beteiligung gibt Infos und zeigt Möglichkeiten auf!
Besonders spannend für Erwachsene, MigrantInnen und Interessierte!
09.06.2021 - Berufsfeld Handel, Gastronomie und noch einiges mehr...
Wie? Alles auf einmal? Eine Doppellehre zur Einzelhandels- und Systemgastronomiefachkraft, diese Möglichkeit bietet die Weingartenbäckerei Sorger. Was ist ein Systemgastronomiefachmann/frau und welche ähnliche Berufe gibt's da noch?
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
16.06.2021 - LogistikerIn - alles rund um Transport und Lager
Vom kleinen Paket, dass pünktlich nach Hause geliefert wird, Waren, die national und international per Bahn, Schiff, Flugzeug oder LKW versandt werden, bis zur Organisation und Beförderung von Personen.
Was steckt da an Knowhow dahinter? DB Schenker zeigt die Vielfalt dieses Berufsfeldes auf!
Besonders spannend für SchülerInnen, Jugendliche am Weg in die Berufswelt und alle Interessierten!
*Datenschutz: Ich stimme zu, dass meine Daten bei der Teilnahme an der Videokonferenz von der ITG Informationstechnik Graz GmbH im Auftrag der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz, verarbeitet werden. Weitere Hinweise dazu finden sie auf graz.at/datenschutz.
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot rund um die Themen Bildung und Beruf
Ganz ohne Mund- Nasenschutz erhalten Sie Informationen und Beratungen
- per Telefon
+43 664 60872-7445 oder +43 664 60872-7449
- per Mail
ibobb@stadt.graz.at
- Individuelle Beratung und Information ist nun auch per Videokonferenz möglich!
Hierfür bitte einfach per Telefon oder Mail einen Termin vereinbaren, oder gleich online buchen:
->Videoberatung buchen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Dolmetschangebot in Bildungsfragen 2021

Sie möchten gerne in Ihrer Muttersprache beraten werden, dann nutzen Sie das kostenlose Dolmetschangebot!
- Arabisch oder Indonesisch: jeden Donnerstag, 8-10 Uhr
unterstützen die Bildungskoordinatorinnen
- Rumänisch: jeden 1. Donnerstag im Monat, 10-12 Uhr
1. April, 6. Mai, 1. Juli, 2. September, 7. Oktober
- BKS: jeden 2. Donnerstag im Monat, 10-12 Uhr
8. April, 10. Juni, 8. Juli, 9. September, 14. Oktober, 11. November
- Dari/Farsi: jeden 3. Donnerstag im Monat, 10-12 Uhr
18. März, 15. April, 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 16. September, 21. Oktober, 18. November
- Türkisch: jeden 4. Donnerstag im Monat, 10-12 Uhr
25. März, 22. April, 27. Mai, 24. Juni, 23. September, 28. Oktober, 25. November
- Russisch: 29. April, 30. September, 10-12 Uhr
IBOBB - Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf

Wir sind als kostenlose und anbieterneutrale Informationsdrehscheibe DIE Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf!
Mittelschule oder Allgemeinbildende Höhere Schule? 14, was nun? Weiter in die Schule oder ab in die Arbeitswelt?
Ich habe keine Motivation mehr in die Schule zu gehen! Seit Längerem habe ich die Schule nicht besucht und habe auch keinen Job, was jetzt?
Lehre? Was, wenn ich eine Lehre nicht schaffe? Lehre mit Matura?
Was ist bei einer Bewerbung zu beachten?
Hilfe, mein Kind will die Schule hinschmeißen! Was tun? Welche Möglichkeiten hat mein Kind, wenn es dieses Schuljahr nicht schafft?
Wie weiter nach der Matura?
Welches Studium ist das richtige? Uni oder FH? Studieren ohne Matura?
Erwachsenenbildung! - Nochmal durchstarten, aber wie? Ich möchte wieder ins Berufsleben einsteigen, wer informiert und unterstützt?
Welche Fort-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
IBOBB-Wednesday und IBOBB-Events
Bisherige Termine:
2021
-
17.03.2021 - Berufsfeld „FrisörIn "Bitte einmal waschen, schneiden und föhnen!"
Das verbinden wohl die meisten sofort mit dem Beruf der Frisörin/des Frisörs. Doch dahinter steckt sehr viel mehr. Lasst uns einmal hinter die Kulissen blicken. Eine selbstständige Friseurin gibt Einblicke in ihren Berufsalltag, berichtet von der Ausbildung, von diversen Weiterbildungen und wie es gelingen kann einen eigenen Frisiersalon zu führen. - 10.03.2021 - Berufsfeld „SozialarbeiterIn" Ist SozialarbeiterIn der richtige Beruf für mich? Sozialarbeit - eine herausfordernde Tätigkeit? Arbeitest du gerne mit Menschen, bist interessiert Lösungen in schwierigen Situationen zu finden, ist dir der Schutz von Kindern ein Anliegen? - Vielleicht ist Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter der richtige Beruf für dich!? Infos rund um die Ausbildung und Frau Judith Kollau, BA, MA gibt Einblick welche Tätigkeiten eine Sozialarbeiterin im Amt für Jugend und Familie durchführt.
- 3. Februar - 14 was nun? Wohin soll es gehen? Du möchtest eine Überblick über deine Möglichkeiten? Egal ob weiterführende Schule, Lehre oder diverse Ausbildungsmöglichkeiten. Hier gibts alles Wissenswerte. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BIZ statt.
2020
- 2. Dezember - Büro und Verwaltung Verwaltungsassistentin, Bankkauffrau, bin ich da mit einer Lehrausbildung oder Schulausbildung besser ausgebildet?
Wie sieht es mit dem Lohn/Gehalt aus?
Mit einer Bürokauffrau im Gespräch - wirklichkeitsnahe Informationen zum Beruf!
- 18. November - Berufsfeld Chemie und pharmazeutische Produktion Labortechnik Chemie, Automatisierungstechnik, Pharmatechnologie... und welche Berufe gibt's da noch? Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichsten Berufsmöglichkeiten!
Im Speziellen gibt es an diesen Termin „hot news" zu offenen Lehrstellen
- 11. November - Onlineanmeldung Volksschule - Hier haben Sie die Möglichkeit, die Anmeldung Ihres Kindes in den von Ihnen gewünschten Volkschulen bei uns Vorort am Laptop durch zu führen. Der Laptop wird von uns zur Verfügung gestellt - wir beraten und unterstützen!
- 4. November - Beratung Volksschule
Volksschulen in Graz, welche ist die richtige für mein Kind?
Worauf muss ich bei der Anmeldung achten?
ExpertInnen informieren und beraten!
- 7. Oktober - Berufsfeld Metall
Kennen Sie die Metallurgie oder Metalltechnik, welche Tätigkeiten werden hier durchgeführt? Welche Fähigkeiten sind von Vorteil und welche Karrieremöglichkeiten gibt es? ExpertInneninfos aus der Metallbranche-up to date!
-
30. September - Berufsfeld Gesundheitsberufe
Ist dein Traumberuf Ärztin oder Arzt? Frau Dr.in Ines Pamperl vom Amt für Jugend und Familie, Ärztlicher Dienst gibt Einblicke in den Gesundheitsbereich zum Thema Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten - hier gibts Expertinneninfos aus erster Hand!
IBOBB-Workshops

Wir bieten auf Anfrage und bei Bedarf in Kooperation mit unseren NetzwerkpartnerInnen maßgeschneiderte Workshops an!
- Eigenschaften, Interessen & Stärken
- Das Bildungssystem in Österreich
- Lehre oder weiter in die Schule?
- Matura, und dann?
- u.v.m.
Einfach das IBOBB-Café telefonisch oder per Mail kontaktieren und bekanntgeben, was Ihre Gruppe aktuell im Bereich Bildung und Beruf braucht.
Die Workshops finden aufgrund der momentanen Covid-19 Situation nur online statt!