• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Freude und Frohsinn verbreitete die Grazer Faschingsgilde im Rathaus

22.02.2023
Die Faschingsgilde im Rathaus
© Stadt Graz/Fischer

Pünktlich um 11.11 Uhr am Faschingsdienstag öffnete sich die Tür und die "1. Grazer Faschingsgilde" hielt Einzug ins Bürgermeisterinnenamt. Allen voran Scherzherzog Walter Kriwetz, Ehrenpräsidentin Klothhilde Rengen und das Faschingspaar Prinzessin Alex I. und Prinz Harald I. mit einem dreifachen "Graz Ahoi".

Die fröhliche Gilde wurde als "1. Grazer Faschings Club" bereits 1971 gegründet, für Bürgermeisterin Elke Kahr war es der Besuch eine Premiere. Als Magierin verkleidet bat sie die Vertreter der Gilde weiter, wo sie sich um den festlich gedeckten Krapfentisch gruppierte. 

Gemäß Protokoll trug der Scherzhog zunächst einen launigen Reim vor und schloss mit den Worten:

"Den Rauthausschlüssel wirst du nicht bekommen,

denn wir haben ihn dir auch nicht abgenommen.

Doch in diesem Jahr soll es wieder einen Sturm aufs Rathaus geben,

das wollen wir alle wieder erleben". 

Nach zweijähriger Coronapause wird nun kommenden November, am 11.11.2023, das Rathaus traditionell vom närrischen Volk gestürmt und die Bürgermeisterin aus ihrem "Regierungssitz" geholt. Dabei wird der Schlüssel zum Rathaus in die Hände der Närrinnen und Narren gelegt, auf dass die Faschingsregierung bis zum Februar 2024 die Geschicke der Stadt lenke. 

Tanz über das Rathausparkett

Die 1. Grazer Faschingsgilde
Die 1. Grazer Faschingsgilde© Stadt Graz/Fischer

Der Krapfentisch war schnell zur Seite geschoben und dann hatten die Gardemädchen ihren großen Auftritt. Der fiel - inklusive Rückwärtssalto - spektakulär aus.

Gekonnt tanzten und turnten die jüngeren Mitglieder der Grazer Faschingsgilde in ihren grün-weißen Gewändern über das Rathausparkett. Der Fleiß und Einsatz hatte sich gelohnt: Es gab viel Applaus von den Zuschauern. Danach ließ man sich die flaumigen Faschingskrapfen schmecken. 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).