Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
03.07.2022
19°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Elke Kahr
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Luisa geht ab 4. Juli schwimmen
28.06.2022
Erfolgsprojekt gegen sexuelle Belästigung nun auch in städtischen Bädern.
Regenbogen vor dem Rathaus
27.06.2022
Zum Christopher Street Day zieren Regenbogenfahnen das Rathaus.
Niederländisches Königspaar zu Gast in Graz
27.06.2022
Das niederländische Königspaar zu Gast in Graz: Nach dem Besuch der AVL trugen sich Willem-Alexander und Maxima ins Goldene Buch der Stadt ein.
Graz ist für Blackout gerüstet
23.06.2022
Was tun, wenn alles stillsteht? Im Falle eines mehrtägigen, überregionalen Stromausfalls ist die Stadt Graz vorbereitet.
Wald in der Stadt erleben
21.06.2022
Von 21. bis 30. Juni finden am Hauptplatz die Wald-Holz-Klima Tage mit Aktivitäten rund um die Themen Forst- und Waldwirtschaft, Holzbau und Klimaschutz statt.
Neue "Stolpersteine" gegen das Vergessen
15.06.2022
Stolpersteine erinnern an das Schicksal von Menschen, die in der NS-Zeit ermordet, deportiert oder vertrieben wurden.
Neue Angebote für Grazer Senior:innen
09.06.2022
Das Senior:innenbüro der Stadt Graz präsentierte das Sommerprogramm 2022 und aktuelle Angebote für Frauen und Männer 55+ in Graz.
Doppelbudget 2022/23: Vernunft, Sorgsamkeit und Zuversicht
09.06.2022
Die Grazer Koalition präsentiert das Doppelbudget für die Jahre 2022/23, das mit dem heutigen Tag in der Finanzdirektion der Stadt Graz öffentlich aufliegt.
Symposium zum 90er von Gunter Wesener
04.06.2022
Ein Symposium im Meerscheinschlössl zum Jubiläum: Wissenschaftler Gunter Wesener feierte den 90. Geburtstag.
Ehrenzeichen der Stadt Graz an Christian Rachlé und Johann Koch verliehen
03.06.2022
Bürgermeisterin Elke Kahr ehrte Militärdekan Bischofsvikar Christian Thomas Rachlé und Johann Koch in der städtischen Bürgerspitalkirche.
Preis für Grazer Jahreskarte wird nicht angehoben
25.05.2022
Förderung der Stadt sichert durch Erhöhung der Zuzahlung auch in Zeiten starker Teuerung Jahreskarte zum gewohnten Preis
Alters- und Ehejubilare geehrt
24.05.2022
Im Stefaniensaal wurden 58 Ehepaare und 46 Jubilare geehrt.
Öffentlicher Verkehr: Präsentation des Endberichts
24.05.2022
In einer Pressekonferenz präsentierte die Koalition das weitere Vorgehen auf Basis des ÖV-Berichts.
Frauenpreis 2022
20.05.2022
Endlich wieder in einer Live-Veranstaltung wurden Sarah Kampitsch und Anna Majcan sowie Vesna Petković mit dem Frauenpreis 2022 ausgezeichnet.
Kostenlose Hochbeete für neue Gemeindewohnungs-Balkone
12.05.2022
Grüne Freuden in der frisch sanierten Triester-Siedlung
Bürgermeisterin zu Gast im Steirischen Presseclub
11.05.2022
Am Dienstagabend war Bürgermeisterin Elke Kahr zu Gast im Steirischen Presseclub und zog Bilanz über das erste halbe Jahr im Amt.
Erster "Together Point" in Graz
10.05.2022
Verwenden statt verschwenden - unter diesem Motto öffnet in der Puntigamerstraße 10 am 14. Mai der erste Together Point.
Gedenkfeier: Friede braucht Erinnerung
07.05.2022
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung erinnerte man am 7. Mai im Forum Stadtpark an die Opfer des Nationalsozialismus und setzte ein Zeichen für den Frieden.
Aktuelles aus dem Grazer Stadtsenat
06.05.2022
Erstmals nach einer langen Corona-Pause traf sich der Grazer Stadtsenat wieder in einer Präsenzsitzung im Rathaus.
Lager Liebenau: Der Wahrheit ins Gesicht schauen
06.05.2022
Im Grazer NS-Lager Liebenau erlitten unbekannt viele Menschen schweres Leid und viele von ihnen den Tod. Eine Gedenkinitiative erinnert an dieses Verbrechen.
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Kontakt
Bürgermeisterin Elke Kahr>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
cityofdesign.graz.at
digitalestadt.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×