Frühjahrsputz im Straßenraum: Alträder entsorgt17.04.2018Mehrmals im Jahr werden im Straßenraum "vergessene" Alträder eingesammelt. Mitte April war es wieder soweit: 219 Stück wurden entfernt, weitere beschleift.
Markierungssaison hat begonnen04.04.2018Wenn der Boden über 5 Grad Celsius hat und weitgehend von Salz und Staub frei ist, kann die Markierungssaison beginnen.
Mobil in die Zukunft16.03.2018Bundesminister Norbert Hofer sowie die Spitzen der Stadt und der Landespolitik gaben den „Kick off“ zum Grazer Mobility LAB.
Verbesserungen im Grazer Radnetz05.01.2018Im Grazer Radnetz gibt es eine Reihe kleiner, aber feiner Verbesserungen. Dazu zählen sicherere Querungen von Kreuzungen und verbreiterte Radwegabschnitte.
Mehr Fußgänger-Komfort in Graz-Nord02.01.2018Im Norden von Graz, in der Kahngasse (Bez. Geidorf) und in der Ziegelstraße (Bez. Andritz), sind zwei Fußgänger-Projekte fertiggestellt worden.
Mobilitätsscheck für Studierende weiter gesichert01.12.2017Die Finanzierung des Mobilitätsschecks ist auch für das Sommersemester 2018 gesichert. Zuschuss bis 40 Euro.
405 neue schlaue Parkscheinautomaten20.11.2017Knapp die Hälfte der Parkscheinautomaten in Graz werden ausgetauscht. Die neuen Geräte können auch bargeld- und kontaktlos befüttert werden.
Mobilitätsranking: Graz rückt aufs Stockerl vor16.11.2017Stockerlplatz für Graz im Greenpeace-Mobilitätsranking: Im Mai auf dem 9. und letzten Platz der ö. Hauptstädte gelistet, ist Graz nun auf Rang 3 vorgerückt.
Treffen der RadexpertInnen in Graz 24.10.2017Österreichs RadverkehrskoordinatorInnen trafen sich am 24.10. in Graz zu Erfahrungsaustausch und Arbeitsgesprächen.
Grünes Licht für Webling Neu04.10.2017Freie Fahrt spielt es seit heute Vormittag Dank der zeitgemäßen Verkehrslösung beim einstigen Weblinger Stumpf.