• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Brustkrebsvorsorge: Der Uhrturm erstrahlt in Pink

30.09.2025

Bewusstseinsbildung im Rahmen der „Pink Ribbon“-Aktion

Uhrturm pink
Uhrturm pink© FotoFischer

Wenn der Grazer Uhrturm in kräftigem Pink erstrahlt, hat das einen wichtigen Grund: Von 1. bis 9. Oktober beteiligt sich die Stadt Graz in Kooperation mit der Krebshilfe Steiermark erneut an der internationalen Aktion „Global Illumination" und setzt damit ein weithin sichtbares Zeichen für die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge nach dem Ansatz Global denken, lokal handeln.

Unter dem Motto „Sorgt vor und schaut auf euch!" soll die rosa Beleuchtung nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern Frauen ermutigen, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Denn Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich: Etwa jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen. Früh erkannt, sind die Heilungschancen jedoch sehr gut - ein Grund mehr, auf Vorsorge und regelmäßige Untersuchungen hinzuweisen.

Wie wichtig Vorsorge ist, muss man immer wieder in Erinnerung rufen. Mit der Pink-Ribbon-Aktion beteiligt sich die Stadt Graz um gemeinsam Bewusstsein zu schaffen und daran zu erinnern, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu schauen und Angebote der Früherkennung wahrzunehmen. Dank des Engagements der Krebshilfe Steiermark und vieler Unterstützer:innen gelingt es Jahr für Jahr, dass im wahrsten Sinne des Wortes vielen ein Licht aufgeht", betont Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).