Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
30.05.2023
12°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Wahrzeichen als Klimabotschafter
13.03.2023
Mit dem Designmonat erwacht der Uhrturm und morst durch die autonome Nutzung seiner Beleuchtung ein SOS-Signal in den Nachthimmel.
Wirtschafts-Talks
13.03.2023
Das Auftaktvideo zu acht Wirtschafts-Talks im Rahmen der Wirtschaftsstrategie Graz 2030.
LENDHAFEN - neues Buchungs-Tool
10.03.2023
Ab sofort ist der LENDHAFEN sehr bequem online buchbar.
Teuerungsausgleich für Kinderbetreuungs-Träger
09.03.2023
Die Teuerungswelle stellt den Kinderbetreuungsbereich vor große Herausforderungen. Die Stadträte Eber und Hohensinner schnüren dazu ein Unterstützungspaket.
Frag einen Psychotherapeuten
09.03.2023
Mir geht’s nicht gut. Wo bekomme ich Hilfe? Lukas Wagner, Grazer Psychotherapeut, beantwortet deine Fragen zu psychischer Krankheit & Gesundheit.
Stadtentwicklung: Graz und Wien im Austausch
08.03.2023
Klimaschutz, Klimawandelanpassungen, urbane Mobilität – waren beim Erfahrungsaustausch zur Stadtentwicklungen von Wien und Graz einige der Themen.
Die neue März-BIG ist da!
03.03.2023
Hinein in den Frühling mit der neuen BIG: Mit den Öffis zu Ausflugszielen rund um Graz, frisches Grün für die Stadt und ein bunter Strauß an Servicethemen.
Fußballaktionstag der Grazer Volksschulen
03.03.2023
17. Fußballturnier und Koordinationsparcours der Grazer Volksschulen (schulbezogene Veranstaltung) am 28. April 2023 beim Steirischen Fußballverband.
Was tun, wenn die Pflege zuhause notwendig wird?
03.03.2023
Kursangebot der GGZ - Frühjahrsprogramm 2023
Drei Marktplätze mit Defibrillatoren ausgestattet
02.03.2023
Das Grazer Defi-Netz wächst weiter: Auch auf drei Marktplätzen gibt es nun Defis. Damit sind 315 Standorte in Defi-App und Sicherheitsstadtplan verzeichnet.
Kompetenzwerkstatt für Grazer Kreative
01.03.2023
Unser Format unterstützt die heimische Kreativwirtschaft bei beruflichen Herausforderungen (Recht, Finanzen, Online-Marketing) und macht sie zukunftsfit.
Mutmacher: Initiative gegen Gewalt an Kindern wichtiger denn je
01.03.2023
Die „Mutmacher“ als Initiative gegen Gewalt an Kindern geht in seine vierte Auflage. Wie das Projekt wirkt, zeigt eine aktuelle Studie der Universität Graz.
Schulgesundheitspreis 2023: Jetzt mitmachen!
28.02.2023
Das Gesundheitsamt und „Der Grazer“ schreiben einen Schulgesundheitspreis aus. So können Sie mitmachen.
18. Grazer Laufcup für Schulen und Vereine
23.02.2023
Ob Neuling oder geübter Lauf-Freund – Kinder und Jugendliche im Schulalter aus Graz und Graz Umgebung sind willkommen (Anmeldung über die jeweilige Schule)!
Waldschule: Hier geht´s zur Anmeldung
10.02.2023
Anmeldung und Informationen zu allen Programmen der Waldschule Graz.
Die Februar-BIG ist da!
03.02.2023
Fasching und KlimaTicket sind nur zwei Themen, die in der aktuellen Ausgabe der BIG vorkommen. Lesen Sie rein!
Startup Guide Graz
17.01.2023
Graz hat eigenen Startup Guide, ein internationales Handbuch für Gründer:innen.
Ab 2023: Mehr Unterstützung für Jungfamilien
21.12.2022
Im Rahmen der Aktion "Willkommen in Graz" werden auch Gutscheine als Familienunterstützung ausgegeben. Mit 2023 werden diese Leistungen auf 50 Euro erhöht.
Start für das Vivaldi Projekt Graz
05.12.2022
Das Vivaldi Projekt ist eine sozial ausgerichtete, preisgekrönte Initiative, die musikalische Bildung für Kinder aus sozial schwachen Haushalten ermöglicht.
Tag der Lehrberufe: Das ist der Gewinner 2022
21.10.2022
Am Tag der Lehrberufe hatten Schüler:innen die Chance tolle Preise zu gewinnen. Erfahren Sie nun, wer den Hauptpreis gewonnen hat.
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×