Erweiterung der VS Triester feierlich eröffnet26.11.2018Die Volksschule im Bezirk Gries wächst um drei Klassen. Rund 5,7 Mio. Euro hat die Stadt Graz in den Um- und Ausbau investiert.
Überfall - Polizei ersucht um Mithilfe25.11.2018Samstagabend, 24. November 2018, überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle. Die Polizei veröffentlicht nun ein Bild und ersucht um Hinweise.
Ab in den Schnee25.11.2018Die Stadt Graz schnürt eine Skisport-Aktion für bis zu 2.000 Kinder. Bei den Schneetagen soll die Begeisterung für den Wintersport geweckt werden.
Mobilität als Service22.11.2018Grazer Delegation sammelte Eindrücke "Mobility as a Service" (MaaS) in Deutschlands Hauptstadt Berlin.
Murinsel - Baumriesen erfolgreich entfernt22.11.2018Schwieriger, als erwartet, aber erfolgreich war am 22. November die Entfernung jener tonnenschweren Baumstämme, die sich unter der Murinsel verfangen hatten..
SozialCard: Weihnachtsbeihilfe für 8.984 Haushalte19.11.2018Sehr gute Bilanz für die zweite Online-Beantragung im Rahmen der SozialCard. Erstmals erfolgt die Weihnachtsbeihilfe in Form von Mehrzweck-Gutscheinen.
Schulgesundheitspreis: Jetzt mitmachen!18.11.2018Das Gesundheitsamt und „der Grazer“ schreiben einen Schulgesundheitspreis aus. So können Sie mitmachen.
BACKCUP - Der Mehrweg-Pfandbecher für Graz16.11.2018Kaffee genießen und die Umwelt schonen? Mit dem BACKCUP - dem neuen Mehrweg-Pfandbecher der Stadt Graz.
Gegen Kälte des Winters und der Herzen13.11.2018Die Stadt Graz verfügt über ein dichtes, soziales Netz, vor allem in der kalten Jahreszeit: Von Winternotschlafstelle bis zum Kältetelefon.
Neu: Ratgeber „Giftige Pflanzen“10.11.2018„Giftpflanzen erkennen und meiden“ kann man mit dem neuen Folder der Magistratsdirektion – Sicherheitsmanagement.
Es kommt Bewegung ins Luftgütemonitoring09.11.2018Umweltsensoren liefern neue Hintergründe zur Grazer Luftgüte. Im Rahmen einer Climathon-Challenge wurden erste Daten grafisch aufbereitet und prämiert.
Neu: Heimwegtelefon für Wr. Neustadts BürgerInnen31.10.2018Wiener Neustadt setzt ab heute, 31. Oktober 2018, in Kooperation mit der Ordnungswache der Stadt Graz neue Akzente für die Sicherheit der BürgerInnen.
Dämmerungszeit ist Einbruchszeit29.10.2018Zwischen Oktober und März wird häufiger eingebrochen, denn die Täter nutzen die Dämmerungszeit. Die Polizei gibt Tipps wie man sich schützen kann.
Graz engagiert: Danke aus dem Haus des Ehrenamts29.10.2018Die Stadt Graz holt ihre engagierten Bürgerinnen und Bürger vor den Vorhand und sagt Danke.
90 Jahre Frauenwohnheim28.10.2018Das Frauenwohnheim bietet Frauen in Notsituationen ein Dach über dem Kopf und noch vieles mehr. Dieser Tage wurde das 90-jährige Bestehen gefeiert.
Milizgütesiegel für Magistrat Graz27.10.2018Für die Unterstützung des österreichischen Milizsystems wurde die Stadt Graz vom Verteidigungsminister mit dem "Milizgütesiegel" ausgezeichnet.
Bauherrenpreis 2018 – Nominierung für JUZ Echo22.10.2018Die Zahl der Holzbauten in der Steiermark ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Umso stolzer sind wir auf die Nominierung des JUZ Echo.
Stadien im Doppelpack16.10.2018In der kommenden Gemeinderatssitzung bringt die schwarz-blaue Rathaus-Koalition ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Stadien in Liebenau und Weinzödl ein.
Zielsprint für das ASKÖ Center03.10.2018Der Startschuss für die Bauarbeiten am Mitteltrakt des ASKÖ Center ist gefallen. Damit entsteht im Grazer Westen ein zentraler Knotenpunkt für den Sport.
Sozialcard: Treffsicher und zweckgemäß helfen14.09.2018Die schwarz-blaue Stadtregierung reformiert die SozialCard: Als erste Landeshauptstadt Österreichs setzt man zukünftig auf zweckgebundene Sachgutscheine.