Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz wurden für ihre Leistungen im Bereich der Unternehmensqualität ausgezeichnet. Der Preis bestätigt die hohe Qualität der geriatrischen Gesundheitsversorgung und das Engagement für innovative Konzepte.
Diese Graz-Podcastfolge erinnert an Altbürgermeister Alfred Stingl und sein Wirken für die Stadt. Peter Grabensberger erzählt von Stingls sozialpolitischem Engagement, Empathie und klarer Haltung.
Auch heuer war die Stadt Graz wieder beim Österreichischen Verwaltungspreis vertreten – und das mit großem Erfolg: Gleich zwei Projekte konnten die Jury überzeugen und wurden ausgezeichnet.
Die Belgierkaserne bot einen besonderen Rahmen für die Sportler:innenehrung 2025, die am 2. Juni stattfand. Dabei wurden all jene Grazer:innen ausgezeichnet, die im Jahr 2024 nationale oder internationale Titel in diversen Sportarten erringen konnten.
Balkon- und Fassadenbegrünung in Graz: Welche Pflanzen sind erlaubt? Was ist bei der Befestigung von Blumenkästen und Rankgittern zu beachten? Und wer haftet bei Schäden durch herabfallende Gegenstände? Antworten und eine Checkliste für Mieter:innen.
Die musikabendeGRAZ laden am 4. Juni zum Klangrausch mit Tennysons „Enoch Arden“, vertont als Richard-Strauss-Melodram, in den Congress Graz ein. Seit 2008 prägen die Konzerte die steirische Kulturszene.
Die kostenlosen Geburtsvorbereitungskurse der Stadt Graz bereiten werdende Eltern auf die neue Lebenssituation vor. Themen: Schwangerschaft, Geburt, Säuglingspflege, rechtliche Fragen und frühkindliche Entwicklung.
Aufgrund der Herausforderungen, die neuen Wochen Ferien mit sich bringen, kommt dem Ferien- und Sommerangebot der Kommunen eine besondere Bedeutung zu.