proAct Jugendgemeinderat 201807.06.2018Jugendliche und ihre Ideen standen am 6. Juni im Rathaus im Mittelpunkt. Die Jugend entschied selbst, welche Projekte sie mit gesamt 28.000 Euro fördern will.
Miteinander von Jugendarbeit und gelebter Gedenkkultur29.05.2018Gemeinsam mit Staatssekretärin Karoline Edtstadler besuchte Stadtrat Kurt Hohensinner das neue Jugendzentrum Grünanger.
Jugend ist Zukunft18.03.2018Am Donnerstag fand in der Burg die Preisverleihung für die steirischen Zukunftsgemeinden statt. Unter den Gewinnern: Das Grazer Amt für Jugend und Familie.
Neue Kinderbürgermeister gewählt09.03.2018Mahir Hadzipasic (14 Jahre) und Madeleine Stolz (12 Jahre) wurden am Donnerstag vom Grazer Kinderparlament als neue Kinderbürgermeister gewählt.
"Klein hat´s fein" in Graz06.03.2018Die Stadt Graz bündelt all ihre Beratungs- und Servicekompetenzen im Kleinkindalter. Ergebnis ist der neue Familienpass mit besonderem Anreizsystem.
fee Award für ehrenamtliches Engagement04.03.2018Diese Woche wurde zum zweiten Mal der fee-Award, der Preis der Ehrenamtsbörse der Stadt Graz, für besonderes Engagement im Vinzenz-Muchitsch-Haus verliehen.
Junge Perspektiven02.03.2018Die offiziellen Stadt-YouTuber zeigen im Jahr 2018 Graz von seiner jungen Seite. Die vier Video-Talente haben sich in einem Bewerbungsprozess durchgesetzt.
Hausübergabe für das neue Jugendzentrum ECHO25.01.2018Wichtige Akzente für die Grazer Jugend: Nach dem Jugendzentrum Grünanger wurde gestern auch das neue JUZ ECHO erfolgreich an die Jugendlichen vor Ort übergeben.
100 Jahre Miteinander für Zuhause06.12.2017Aus Kunstwerken zu 100 Jahre Amt für Jugend und Familie wurden Taschen, Rucksäcke und Hängematten gefertigt. Ab sofort im tag.werk Shop zu kaufen.
Graz setzt auf die Jugend05.12.2017Offensive für Grazer Jugendzentren: Am Montag wurde das neue Jugendzentrum Grünanger an die Jugendlichen vor Ort übergeben.
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten!09.05.2017Dr. Nicole-Melanie Goll hat die Geschichte des Amts für Jugend und Familie aufgearbeitet und zeigt auf, was die Arbeit von engagierten Menschen bewegen kann.
proAct 2017: So sehen SiegerInnen aus!26.04.201725.000 Euro stellt die Stadt jährlich aus dem Jugendbudget für innovative und kreative Projekte junger GrazerInnen zur Verfügung.
Forever Young | Für immer jung17.03.2017Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Abteilung gestalteten Studierende 41 Plakate, die individuelle Sichtweisen zu den Themen Jugend und Familie zeigen.