Was wünschen sich Jugendliche? Welche Social Media Plattformen sind wichtig für sie? Rund 1800 Jugendliche haben bei der großen Jugendbefragung mitgemacht.
Mit einem neuen Projekt soll das subjektive Sicherheitsgefühl der Grazerinnen und Grazer gestärkt werden. Generationenübergreifend, integrativ und inklusiv.
Im Rahmen der Aktion "Willkommen in Graz" werden auch Gutscheine als Familienunterstützung ausgegeben. Mit 2023 werden diese Leistungen auf 50 Euro erhöht.
Das Vivaldi Projekt ist eine sozial ausgerichtete, preisgekrönte Initiative, die musikalische Bildung für Kinder aus sozial schwachen Haushalten ermöglicht.
Rund 1.000 Familien haben sich an der großen Familienbefragung zu Essen an Schulen beteiligt. Viele sind zufrieden, aber es gibt auch Verbesserungspotential.
Partizipation, Jugendkultur und jugendliches Lebensgefühl sind nur drei Schwerpunktfelder der neuen und ersten Jugendstrategie, die aktuell präsentiert wurde.
Graz setzt in den kommenden 5 Jahren einen Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche. Einen Grundsatzbeschluss wird der Gemeinderat einstimmig beschließen.
Corona: Wie erging es Kindern, Jugendlichen und Familien? Die Familienstudie Graz zeigt eine erste Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen für die Zukunft.