Die auf Privatgrund befindliche 85 Meter lange Geh- und Radwegverbindung zwischen Angergasse und Neuholdaugasse steht nur noch bis 30. Juni 2025 der Öffentlichkeit zur Verfügung.
In der Kategorie „Diversität, Gleichstellung, Integration und Inklusion“ wurde das Projekt „Deutschlernmaterial mit Graz-Bezug“ der Abteilung Bildung und Integration der Stadt Graz mit dem Verwaltungspreis des Bundes ausgezeichnet.
Der Migrant:innenbeirat Graz äußert sich besorgt über die Kürzung von Fördermitteln für wichtige soziale Projekte in der Steiermark. Die Kürzungen gefährden Angebote für vulnerable Gruppen und Integration.
Haben Sie Ihre Betriebskostenabrechnung für 2023 schon erhalten? Vermieter:innen sind verpflichtet, bis 30. Juni die Betriebskosten aus dem Vorjahr abzurechnen.
Die Städtepartnerschaft zwischen Graz und Montclair besteht seit 75 Jahren und fördert den Austausch von Studierenden und kulturelle Beziehungen. Eine Delegation aus Montclair besuchte Graz, um dieses Jubiläum zu feiern und die freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen.
Mit großem Engagement und viel Begeisterung waren rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe beim Zivilschutzprojekt "Junior Coach" dabei.
News: 20.06.2025 | Freizeit und Sport, Gesundheit, Krankheit und Hilfen, Veranstaltungen
Im UNIONBAD Graz finden kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen statt. Die Kurse richten sich an Anfänger und Schwimmer mit Vorkenntnissen.
Anlässlich des Ablebens von Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfred Stingl versammelten sich am 18. Juni zahlreiche Trauergäste im Gemeinderatssitzungssaal des Grazer Rathauses.
Am Dienstag verabschiedete man sich in Graz von einem prägenden politischen Gestalter: Alfred Stingl wurde am Zentralfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. In würdiger Atmosphäre erinnerten sich politische Weggefährten, Familienmitglieder und Freunde an einen Menschen, der mit Haltung und Herz Politik gestaltete.