Im Rahmen der Neupräsentation der digitalen Jugendlandkarte gab es auch einen Mal- und Zeichenwettbewerb zum Thema "beliebteste Freizeitorte". Die kreativen Ergebnisse sind noch bis 18. Juli im Karmeliterhof zu sehen.
Die von der Rathauskoalition überarbeitete Grazer Baumschutzverordnung zeigt Wirkung: Erstmals gibt es mehr Ersatzpflanzungen als Fällungen. Eine unlängst veröffentlichte Studie zeigt, wie entscheidend Stadtbäume im Kampf gegen die Hitze sind.
Bis September werden Abschnitte der Münzgrabenstraße und der Fröhlichgasse samt Leitungsinfrastruktur auf Vordermann gebracht und Verkehrswege verbessert.
Aus der Juli-BIG: Sie widmen sich schwierigen Themen wie der Klimakrise, Meinungsfreiheit oder Gleichstellung und reißen ihr Publikum damit vom Hocker - die Poetry-Slam-Meister „Tommy & Annika“ über Humor als Eisbrecher, Bühnendeutsch versus Dialekt, Emotionen auf der Bühne und den Wert von Flachwitzen.
Sommer in Graz: Wie man in den "großen Ferien" in der Stadt abtaucht, um der Hitze zu entkommen - Tipps für abwechslungsreiche Stunden mit der ganzen Familie. Lust auf mehr Natur? Über das zweite Leben gefallener Baumriesen dreht sich das "Wilde Graz" und die BIG verlost diesmal eine Baumpatenschaft.
Schöne Ferien für Grazer Schüler:innen! Die Stadtpolitik erinnert an unvergessliche Sommererlebnisse aus Kindertagen – von Abenteuern im Wald bis zu Tagen am See und auf dem Bauernhof.