Jetzt, wo es sehr früh finster wird, häufen sich Dämmerungseinbrüche. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man einen Einbruch verhindern kann.
Der Tag der seelischen Gesundheit in Graz bot Informationen, Gesprächsmöglichkeiten und kulturelle Beiträge rund um das Thema psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung.
In Graz wurden die Wochen der seelischen Gesundheit mit vielfältigen Aktionen durchgeführt, um Unterstützung für Menschen in Krisensituationen anzubieten und das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken. Impressionen und Informationen finden Sie hier.
Ab 27. Oktober rollen wieder Kamera-Fahrzeuge für das „Mobile Mapping“ durch Graz: Sie vermessen das Stadtgebiet digital – sicher, präzise und datenschutzkonform.
Am 21. Oktober 2025 wurden die Kulturförderungspreise und Stipendien der Stadt Graz verliehen. Die Preisträger:innen in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Fotografie und Literatur wurden von einer Expert:innenjury ausgewählt.
Das Gebäude wurde nachhaltig geplant und errichtet, mit besonderem Fokus auf klimafreundliche Baustandards und eine Begrünung der Fassade. Die Feuerwache Ost bietet Platz für 25 Kolleg:innen und wird mit modernster Technik ausgestattet.
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) erhalten den Best Practice Award 2025: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen für ihr Projekt „Nachhaltige Speisenversorgung“.