Inklusionsstadtrat Kurt Hohensinner und das Sozialamt nehmen 2023 ein österreichweit einzigartiges Projekt in Angriff: Die Entwicklung einer Inklusionsstrategie
Während die nationalen Special Olympics Spiele im Burgenland zu Ende gegangen sind, steht Graz für die Austragung der Spiele 2024 bereits in den Startlöchern.
Die Stadt Graz verfügt über ein ungemein engmaschiges soziales Netz. Im Winter helfen Notschlafstellen, Kältetelefon und neu das TZM4 durch die kalte Jahreszeit
Die Stadt Graz knüpft ihr soziales Netz ab sofort noch engmaschiger mit Maßnahmen gegen Kinderarmut, unter anderem durch eine Kooperation mit der Volkshilfe.
Vor rund drei Monaten wurde die Arbeit rund um das Thema Parallelgesellschaften aufgenommen. Nach einer Fachkonferenz wurde jetzt ein neues Projekt präsentiert.
News: 16.07.2021 | Alter, Freizeit und Lebensqualität, Gesundheit, Krankheit und Hilfen, Pension, Senior/innen, Veranstaltungen
Im kommenden Gemeinderat wird der SozialCard eine neue Leistung hinzugefügt: Der Kleinkinderzuschuss in Höhe von 40 Euro kommt Kindern unter 6 Jahren zugute.
Die Stadt Graz setzt einen wichtigen Impuls für Arbeit und schnürt mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro das größte Beschäftigungspaket in der Geschichte.