Einkommensschwache Familien mit SozialCard bekommen für den Schulstart Gutscheine im Wert von 60 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 131.000 Euro.
Das Problem "Vereinsamung" wird immer spürbarer, vor allem im urbanen Raum. Daher hat die Stadt Graz einen Aktionsplan zu diesem Schwerpunktthema entwickelt.
2007 wurde das Projekt erstmals in der Stadt Graz umgesetzt. Nun geht es in eine 2.Auflage und ermöglicht 13 Menschen mit Behinderung Teilhabe und Arbeit.
Sehr gute Bilanz für die zweite Online-Beantragung im Rahmen der SozialCard. Erstmals erfolgt die Weihnachtsbeihilfe in Form von Mehrzweck-Gutscheinen.
Das Haus Graz soll zukünftig zum modernsten Stadtmanagement Europas werden. Die neue Infostelle im Sozialamt ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg.
In den kommenden Tagen erwartet Graz eine Kältewelle mit bis zu minus 15 Grad. Das Sozialressort hat deshalb ein entsprechendes Maßnahmenpaket geschnürt.
Die schwarz-blaue Stadtregierung reformiert die SozialCard: Als erste Landeshauptstadt Österreichs setzt man zukünftig auf zweckgebundene Sachgutscheine.