Mit dem Center of Excellence wurde Österreichs modernstes Berufsausbildungszentrum in Graz eröffnet. Es stellt einen Meilenstein für die berufliche Qualifizierung dar.
Am 19. Oktober fand bereits zum zweiten Mal der "Tag der Religionen" statt. 15 Glaubensgemeinschaften an 13 Standorten öffneten ihre Türen und boten Besuchern Einblicke in ihre Spiritualität und Traditionen.
In Graz haben acht Mittelschulen sogenannte Peri-Boxen installiert, die Schülerinnen kostenfrei mit Menstruationsartikeln versorgen. Das Projekt soll Periodenarmut entgegenwirken und einen unkomplizierten Zugang zu Hygieneartikeln ermöglichen.
Mit täglich über 1.000 Besuchen, 86.000 Registrierungen und der beliebten Abfall-App leistet der Ressourcenpark einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft in Graz. Er fördert Wiederverwendung, Ressourcenschonung und CO₂-Einsparung durch Photovoltaik.
Die Initiative „Drück mich!“ zeigt am 18. Oktober in Graz, wie man erste Hilfe bei einem Herzstillstand leistet. Nach dem Motto: Rufen, Drücken, Schocken.
Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann ab Dienstag, den 21. Oktober 2025 bis 27. Februar 2026 beantragt werden. Anspruchsberechtigte Grazer:innen können ihren Antrag persönlich in in den Servicestellen der Stadt Graz stellen.
Der historische Stadtparkbrunnen in Graz erstrahlt nach einer umfassenden Sanierung wieder in neuem Glanz. Die Restaurierung dauerte acht Monate und kostete eine Million Euro. Die Spendenplattform für den Erhalt des Stadtparks wurde wiederbelebt.