Zusammenhalt im Gepäck08.12.2019Unter dem Motto „Zusammenhalt Graz“ haben Stadt , SPAR und pro mente eine Sozialinitiative entwickelt. Ziel ist soziales Engagement und Ökologie zu vereinen.
Digitaler Campus St. Leonhard eröffnet21.11.2019Mit dem Digital Campus St. Leonhard bekommt Graz ein neues Leuchtturmprojekt, das aus einer VS, der Digital NMS und einem Digital Learning Lab besteht.
Schneespaß für bis zu 2.000 Schüler19.11.2019Mit dem Projekt "Schneetage" soll die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für Wintersport entfacht werden.
Flaggschiff des Sports im Westen von Graz29.10.2019Mit der Fertigstellung des Mitteltrakts entsteht in Eggenberg eine Multifunktions-Sporthalle der Extraklasse.
Leistungsschau des engagierten Graz29.10.2019Bereits zum vierten Mal verwandelte sich das Grazer Rathaus am Nationalfeiertag zum Haus des Ehrenamts. Über 500 Besucher ließen sich das nicht entgehen.
SozialCard: Weihnachtsbeihilfe online beantragen28.10.2019Die Beantragungsfrist für die Weihnachtsbeihilfe in der SozialCard ist von 29.10 bis 12.11. möglich.
CoSA: Wissenschaft und Technik zum Angreifen22.10.2019Mit dem Center of Science Activities erhält die Stadt eine Anlaufstelle für erlebbare Wissenschaft.
Neue Volksschule Leopoldinum eröffnet18.10.2019Um rund 17 Millionen Euro ist in der Waagner-Biro-Straße ein moderner Schulcampus für 12 Klassen entstanden.
Graz bleibt kinder- und familienfreundlich02.10.2019Vor Kurzem ist das Re-Audit für die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde gestartet. Erstmals wird auch die Kinderfreundlichkeit mitzertifiziert.
Was Kärnten hat, hat Graz nun auch30.09.20191,9 km schwimmen, 90 km in die Pedale treten und dann 21 km laufen: Das kann man erstmals 2020 auch in und um Graz.
Boxenstopp fürs Padel-Tennis12.09.2019Wo sonst die Formel-1 Boliden „parken“ – in den Boxen des Red Bull-Rings – kann man sich von 20 bis 23. Februar bei einem Padel-Tennisturnier aufwärmen.
SozialCard: Schulbeihilfe um 20 Prozent erhöht29.08.2019Die Stadt Graz erhöht die Schulbeihilfe im Rahmen der Sozialcard von 50 auf 60 Euro. Gleichzeitig wird diese erstmals in Form von Sachgutscheinen ausgegeben.
Abkühlung aus Sprühdüsen17.07.2019Erfrischende Angelegenheit: Der Sprühnebel am Hauptplatz kühlt heiße Köpfe vor dem Rathaus.
Neue Leitung im SeniorInnenbüro09.07.2019Mit 1. Juli hat die diplomierte Ergotherapeutin und Gerontologin Tina Roth die Leitung des Grazer SeniorInnenbüros übernommen.
Spielen ohne Barrieren08.07.2019Ein Puzzleteil hat auf dem Schöckl noch gefehlt: Spiel- und Motorikelemente für mobilitätseingeschränkte Kinder und Erwachsene.
Tolles Zeugnis für Grazer PädagogInnen03.07.2019Zum dritten Mal wurde der Teacher’s Award Graz in vier Kategorien von der Abteilung für Bildung und Integration und der IV Steiermark vergeben.
Vereinssporttage für über 1.000 Kinder03.07.2019Bereits zum 6. Mal fanden heuer die Vereinssporttage am ATG-Gelände statt. Schülerinnen und Schüler konnten dabei 20 Sportarten kennenlernen und ausprobieren.
Senioren-Sommer-Programm 201901.07.2019Auch heuer hat das SeniorInnenbüro der Stadt Graz wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Rund 40 Aktivitäten finden sich darin.
Karriereguiding für ältere Arbeitssuchende28.06.2019Im vergangenen Jahr wurde dieses Projekt gestartet. Die Erfolgsquote liegt bis dato bei 50 Prozent. Nun startet die zweite Auflage.
Erste steirische Jobbörse für Asylberechtigte25.06.2019500 arbeitssuchende Asylberechtigte, 35 Unternehmen, 400 offene Stellen. Das ist die Erfolgsbilanz der ersten steirischen Jobbörse für Asylberechtigte in Graz.