Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
29.05.2022
13°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Kurt Hohensinner
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
MigrantInnenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
So bunt wird das Sommerferienprogramm 2022
27.05.2022
Für 8.400 Kinder gibt es auch heuer wieder einen bunten Ferien-Mix aus Sport, Abenteuer und Lernangeboten.
Alters- und Ehejubilare geehrt
24.05.2022
Im Stefaniensaal wurden 58 Ehepaare und 46 Jubilare geehrt.
K.O.mmt mir nicht ins Glas
23.05.2022
Land Steiermark und Stadt Graz starten eine neue Sensibilisierungskampagne gegen K.O.-Tropfen.
Badminton auf Weltklasseniveau
12.05.2022
Von 26. bis 29. Mai finden die Badminton Austrian Open 2022 in Graz statt. 430 Spieler:innen aus 47 Nationen kämpfen um den Sieg.
Sternenkind Box in zweiter Auflage
11.05.2022
Im vergangenen Jahr wurde ein steirisches Vorreiterprojekt zur Begleitung von Sternenkind Eltern konzipiert. Dieses geht nun in die zweite Auflage.
Graz trauert um Ivica Osim
02.05.2022
Die Stadt Graz trauert um einen großen und hochgeschätzten Bürger: Der langjährige Fußballtrainer Ivica Osim ist am 1. Mai verstorben.
Let's go! Finale: Abschlussfest des Sportjahres
28.04.2022
Beim großen Finale von Let's go! Graz wurde ein Resümee gezogen.
Wo Jugend ist, ist Zukunft
26.04.2022
Partizipation, Jugendkultur und jugendliches Lebensgefühl sind nur drei Schwerpunktfelder der neuen und ersten Jugendstrategie, die aktuell präsentiert wurde.
Stadt in Bewegung
26.04.2022
Im Rahmen des Sportjahres 2021 wurde nicht nur bewegt, sondern auch die Grazer Sportgeschichte aufgearbeitet. Ergebnis ist das Buch "Stadt in Bewegung".
Förderschwerpunkt zu Feriencamps gestartet
25.04.2022
Die Stadt Graz schnürt auch im heurigen Jahr ein Unterstützungspaket für Feriencamps für Kinder aus einkommensschwachen Familien.
Saisonstart: Grazer Krauthäuptel
21.04.2022
Zum Saisonstart formieren sich die Produzenten von Steirischem Kürbiskernöl und Grazer Krauthäuptel als starkes Team.
Über 600.000 Euro für Turnsaal-Sanierungen
08.04.2022
Die Stadt Graz investiert 635.000 Euro in die Sanierung der Turnsäle der Volksschulen Nibelungen (St. Leonhard) und Murfeld (Liebenau).
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein
06.04.2022
Jubiläumsfeier anlässlich des fünften Geburtstages des VinziDorf-Hospizes der Elisabethinen.
Neue Ausstellungen im Kindermuseum
25.03.2022
Spannendes rund ums Essen gibt es ab 26. März 2022 in den neuen Jahresausstellungen im Kindermuseum FRida & freD zu entdecken!
Zukunftspaket für Kinderbildung und -betreuung
17.03.2022
Der Kinderbetreuungsbereich hat viele große Herausforderungen. Stadtrat Kurt Hohensinner bringt kommenden Donnerstag ein umfassendes Maßnahmenpaket dazu ein.
Neuer Kinderstadtteilführer für Gösting
15.03.2022
Gemeinsam mit Kindern aus Gösting hat der Verein Fratz Graz den Bezirk erkundet und alle kinderrelevanten Infos in einem Stadtführer zusammengefasst.
Wiederwahl der Kinderbürgermeister:innen
14.03.2022
Die wieder angelobten Kinderbürgermeister Lucia und Felix wollen sich für besseres Schulessen und die Begrünung der Stadt stark machen.
Auf zur Wahl der Kinderbürgermeister:innen
04.03.2022
Bis 14. März 2022 haben Grazer Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Vertretung im KinderParlament zu wählen.
"Faulheit fasten" zum Abschluss von Let's Go Graz
02.03.2022
300.000 Schlossberg-Fotos, 10.000 Tischtennis-Partien, 2,5 Mio. gesammelte Schritte über die StepsApp: Ein Auszug der beeindruckenden Zahlen des Sportjahres.
Neuer Pflegeschwerpunkt für Grazer Mittelschule
23.02.2022
Die Mittelschule Albert Schweitzer bekommt einen neuen pädagogischen Schwerpunkt für Gesundheit, Pflege und Soziales. Start ist im kommenden Schuljahr.
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Kontakt
Stadtrat Kurt Hohensinner>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
cityofdesign.graz.at
digitalestadt.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×