Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
19.01.2021
-1°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Siegfried Nagl
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
BürgerInnenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bgm. Siegfried Nagl
Bgm-StV. Mario Eustacchio
StR Kurt Hohensinner
StRin Elke Kahr
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Judith Schwentner
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
MigrantInnenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Graz hilft den Erdbebenopfern in Kroatien
07.01.2021
Rasche, aber auch passende Hilfe ist jetzt gefragt: Für die Erdbebenopfer in Kroatien werden in Graz Spenden gesammelt.
'Beihilfe zum Suizid ist kein Menschenrecht'
22.12.2020
Die Grazer Menschenrechtsstadt-Bürgermeister Alfred Stingl und Siegfried Nagl appellieren gemeinsam gegen die VfGH-Entscheidung zur Beihilfe zum Suizid.
Bischofsvikar Gottfried Lafer ist verstorben
18.12.2020
Ein schwerer Verlust für die Diözese Graz-Seckau und die Stadt Graz: Bischofsvikar Gottfried Lafer ist verstorben.
Gerettet: das Geburtshaus von Alexander Girardi
17.12.2020
Nach intensiven Verhandlungen ist es Bürgermeister Siegfried Nagl gelungen, eine Einigung mit dem Eigentümer des Girardihauses, Otto Roiss, zu erzielen.
Massentests: Aktuelle Tipps, Zahlen und Fotos aus Graz
12.12.2020
Politik und Einsatzorganisationen riefen die Bevölkerung gemeinsam auf, sich testen zu lassen.
Aktion: Lokal shoppen zahlt sich aus
04.12.2020
Bürgermeister Nagl und Holding starten "GrazGutschein-Treueaktion" als Anreiz für den Einkauf bei Grazer Händlern.
Sportjahr 2021: So wird Graz bewegt!
03.12.2020
Das Sportjahr 2021 wird ein Mitmachjahr für alle Grazer. Schlossberg-Challenge, Active Friday uvm. laden zu Sport und Bewegung ein.
Deklaration gegen Diskriminierung
01.12.2020
Die Stadt Graz hat die #positivarbeiten Deklaration zur Unterstützung von HIV-positiven Menschen auf dem Arbeitsmarkt unterzeichnet.
Graz in Gedanken bei Wien
03.11.2020
Nach dem gestrigen Terroranschlag in der Hauptstadt ist die Stadt Graz in Gedanken bei der Wiener Bevölkerung!
Ein pragmatisches Budget
27.10.2020
Bei einer Pressekonferenz in der Grazer Messe stellte die Stadtregierung das Budget für das Jahr 2021 sowie das Nachtragsbudget für 2020 vor.
Stadtwappen für die Schönheit
13.10.2020
Zum Firmenjubiläum brüllt der Grazer Panther für Monika Jaušovec-Konrad und ihr zehnköpfiges Team.
Goldenes Ehrenzeichen für Hans-Werner Schlichte
08.10.2020
Seit 33 Jahren führt Hans-Werner Schlichte das Traditionsunternehmen Bauer in Graz. Nun wurde er geehrt.
Eishalle B ist fertiggestellt
02.10.2020
Bestens gerüstet und mit vielen Erweiterungen startet die neue Eishalle B in die Winter-Saison.
Im Advent 2020 bleibt alles anders
23.09.2020
Die Tradition des Grazer Advents wird fortgesetzt, wenn auch wegen Corona anders. Gastro- und Glühweinstandln fallen weg, dafür gibt es aber Wintergastgärten.
Hölzerner Spaß im Zeichens des Panthers
18.09.2020
Das Spielerlebnis in Panther-Form lädt mit einem interaktiven Konzept zum Forschen und Entdecken ein.
Synagogen-Sonderausschuss: Erste Beschlüsse fallen
15.09.2020
Grundstein für erste Gemeinderatsbeschlüsse zum Thema gelegt.
Gratis Öffis an Samstagen
14.09.2020
Paukenschlag für die Grazer Innenstadt: Neue Konzepte zur Erreichbarkeit mit kostenlosen ÖV-Samstagen und attraktiven Parkplatzangeboten.
Ausgezeichnetes Design hat seinen (Staats-)Preis
11.09.2020
Das "Best of" der heimische Kreativwirtschaft ist bis 3. Oktober im "designforum Steiermark" zu sehen.
Ein Denkmal für Helmut Strobl am Kunsthaus Graz
03.09.2020
Geladener Wettbewerb des Kunsthaus Graz auf Initiative der Stadt Graz und des Landes Steiermark.
Eröffnung des Jochen-Rindt-Gedenkjahres
02.09.2020
Tochter Natascha und Halbbruder Uwe Eisleben waren zur Eröffnung des Jochen-Rindt-Gedenkjahres in Graz zu Gast.
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Kontakt
Bürgermeister Siegfried Nagl>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
cityofdesign.graz.at
holding-graz.at
grazmuseum.at
feuerwehr.graz.at
wirtschaft.graz.at
filmcommissiongraz.at
murinselgraz.at
gbg.graz.at
umwelt.graz.at
immobilien.graz.at
ggz.graz.at
kultur.graz.at
gps.graz.at
digitalestadt.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
Büro des Bürgermeisters
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×