Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) erhalten den Best Practice Award 2025: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen für ihr Projekt „Nachhaltige Speisenversorgung“.
Mach mit beim großen Innenstadt-Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf ein neues Handy. Die Stadt Graz verlost im Rahmen des Social-Media-Gewinnspiels „Innenstadt fünf iPhone 17
Graz, Wien und Linz tauschen sich zum Thema Klimaschutz aus. Im Fokus stehen Bilanzierung, Monitoring von Treibhausgasemissionen und innovative Konzepte der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
In Graz wird der Leonhardbach ab Ende September 2025 weiter ausgebaut, um das Hochwasserrisiko entlang des Gewässers weiter zu reduzieren. Die Maßnahmen umfassen technische und ökologische
Verbesserungen.
Graz war Gastgeber der 20. Österreichischen Welterbestätten-Konferenz. Expert:innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft diskutierten den Schutz und die Zukunft des UNESCO-Welterbes.
Am 29. Oktober 2025 lädt die Stadt Graz zu einer Wanderung am Lustbühel ein, bei der Zitate Grazer Literat:innen den Weg begleiten. Anmeldung bis 23. Oktober bei Frau Timmischl möglich.
Wer ist für Reparaturen in Mietwohnungen zuständig? Dieser Beitrag erklärt die Rechte und Pflichten von Vermieter:innen und Mieter:innen bei Schäden und gibt Informationen zu Heizung, Fenstern, Schimmel und Mietzinsminderung.
Die barrierefreie Ritterburg im Fröbelpark bietet Kindern aller Fähigkeiten einen Ort zum Spielen, Entdecken und Toben. Nachhaltige Stadtentwicklung für mehr Lebensqualität.